Theater der Keller wieder in der Theaterkonferenz!

theater der keller Logo
Foto: theater der Keller
theater der keller Logo
Foto: theater der Keller

RÃŒckkehr nach 10 Jahren Pause

Seit der gestrigen Sitzung der Kölner Theaterkonferenz ist es offiziell: Das Theater der Keller ist neues Mitglied in der Konferenz und freut sich nach 10jÀhriger Pause auf die kÌnftige Zusammenarbeit mit der freien Theaterszene Kölns.

In schweren Zeiten muss man zusammenhalten! Unter diesem Motto steht die seit heute offiziell bekannt gegebene Nachricht, dass das Theater der Keller wieder Mitglied der Kölner Theaterkonferenz wird. Mit diesem Beitritt möchte KellerIntendantin PiaMaria Gehle ein Zeichen setzen und die freie Theaterszene Kölns zu mehr Zusammenhalt auffordern. "Gerade in der schweren Zeit, die das Theater der Keller hinter und vielleicht noch vor sich hat, ist ein kollegialer
Schulterschluss notwendig", so Gehle. Auch Konferenzleiter Dietmar Kobboldt freut sich Ìber den Wiedereintritt des Àltesten Privattheaters Kölns und ist Ìberzeugt davon, dass nur gemeinsames Auftreten in der �ffentlichkeit Wirkung zeigt.

Als Interessenvertretung von Ìber 50 freien und privaten Theatern und Gruppen sowie den BÌhnen Köln ist die Kölner Theaterkonferenz bis heute ein bundesweit einzigartiges Modell fÌr ein breites BÌndnis aller in einer Stadt arbeitenden Theater. Sie wurde 1979 auf Initiative des damaligen Intendanten des Kölner Schauspiels, JÌrgen Flimm, gegrÌndet. Die UnterstÌtzung des Hauptsponsors, der RheinEnergie AG, und weiterer Partner - wie z.B. WDR 3 - ermöglichen weit Ìber Köln hinaus beachtete Veranstaltungen, wie den traditionellen Kölner Theaterbummel und die seit 2001 jÀhrlich stattfindende Kölner Theaternacht.

Donnerstag, 20.01.2011

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln