Gro�er Erfolg der Oper Köln im Irak

Telary-Honer
Telary-Honer

Auf Einladung der "Patriotischen Union of Kurdistan" (PUK) gastierte die Oper Köln mit der Opernproduktion "Die EntfÌhrung aus dem Serail" erstmals in Sulaymania/Irak.



Die Oper Köln ist nach ihrem sehr erfolgreichen Gastspiel aus Sulaymania/Irak mit Wolfgang Amadeus Mozarts »Die EntfÌhrung aus dem Serail « nach Köln zurÌckgekehrt. Die AuffÌhrungen fanden am 5. und 6. MÀrz 2011 im Telary Honer (Kunstpalast) in Sulaymania statt. Beide AuffÌhrungen waren sehr gut besucht und endeten in Standing Ovations und frenetischem Applaus.

Die Einladung erfolgte von der PUK (Patriotic Union Kurdistan), die auch an der Regierung beteiligt ist. Es gab wÀhrend des Gastspiels Proteste in der Stadtmitte gegen die Regierung. Beide Seiten konnten das Gastspiel aber als den Versuch verstehen, zu friedlichen Diskussionen und Lösungen beizutragen.
Die Grundaussage von Mozarts Werk »nichts ist so hÀsslich wie die Rache« traf den Nerv der Zuschauer. Nach jahrelangen grausamsten Verfolgungen durch Saddam Hussein, den Grausamkeiten des Iran-Irak-Kriegs und den seit 2003 herrschenden kriegerischen Auseinandersetzungen konnten die Mitglieder der Oper Köln ein gro�es BedÌrfnis der Bevölkerung nach Frieden, Kultur, Demokratie und wirtschaftlichen Aufschwung verspÌren.
Die Gastfreundschaft, so die teilnehmenden KÃŒnstler, ÃŒbertraf alle Erwartungen.

Mittwoch, 16.03.2011

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln