Ã?nderungen am Keller

Logo Theater Der Keller
Foto: theater der Keller
Logo Theater Der Keller
Foto: theater der Keller

Leider weiÃ? das THEATER DER KELLER immer noch nicht, wie lange es seinen Spielbetrieb in 2012 noch aufrecht erhalten kann.


Nun zeigen sich die ersten Konsequenzen des langen Wartens.

Da Intendantin PiaMaria Gehle mit all ihren KrÀften an einer Einigung mit der Stadt Köln zur Weiterförderung des Àltesten Privattheaters in der SÌdstadt kÀmpfen musste, holte sie sich kÌnstlerische VerstÀrkung. Der Kölner Nachwuchsregisseur Stefan Nagel (zuletzt machte er mit seiner Inszenierung KEINER WEI� MEHR am Schauspiel Köln von sich reden) Ìbernahm spontan die Regie fÌr die vierte Keller-Inszenierung in dieser Spielzeit: "Othello", die am 16.12. Premiere feierte.

Zum momentanen Zeitpunkt kann niemand mit Gewissheit sagen, ob es sich dabei um die letzte Premiere am THEATER DER KELLER handelt. Somit verschob man vorsichtshalber die geplante Februar-Inszenierung von "Der Verbrecher" (UA) nach der ErzÀhlung von Schillers DER VERBRECHER AUS VERLORENER EHRE vom 3.2. auf den 30.3., um erst nach einer klaren Förderbereitschaft der Stadt Köln mit den Proben zu beginnen. Diese Verschiebung hatte allerdings zur Folge, dass der Regisseur Daniel Kuschewski aus terminlichen GrÌnden die Regie abgeben musste.
GlÌcklicherweise konnte das Team um PiaMaria Gehle schnell mit dem freien Regisseur Bernd Plöger aufwarten, der bereits mehrere Projekte am FFT DÌsseldorf inszenierte. PiaMaria Gehle hofft, dass es bei diesen �nderungen bleibt und die Stadt Köln bald ein deutliches Zeichen setzt.

Montag, 23.01.2012

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln