ENDSPIEL//EINSTÃ?RZENDE ARCHIVE

Pressefoto_Endspiel_EinstÃŒrzende Archive
Foto: Raffaele Horstmann
Pressefoto_Endspiel_EinstÃŒrzende Archive
Foto: Raffaele Horstmann

Die nÀchsten Vorstellungen vom 12. bis 14. Juni 2012 im Freien Werkstatt Theater.

Ein Team aus 24 jungen KÌnstlern verschiedenster Medienrichtungen hat sich zusammengefunden, um gemeinsam das Wesen von Becketts ENDSPIEL fÌr sich zu entdecken, das Thema zu entwickeln, das Werk aus dem Blickwinkel einer multimedialen Generation heraus aufzubrechen. Zusammen mit der in das StÌck verschrÀnkten Film-Installation EINST�RZENDE ARCHIVE ist so der Blick auf einen Beckett entstanden, der die Welt auf der BÌhne nicht untergehen lÀsst, ohne uns eine Vielzahl neuer Welten zum Spielen dazulassen.
ENDSPIEL
Die Katastrophe vor der KellertÌr ist unbekannt. Im Keller selbst spulen sich Tag fÌr Tag die gleiche Geschichte, dieselben Fragen, dieselben Antworten ab. Denn die vielleicht letzten 4 Menschen im Keller sind mit ihrem jeweils ganz eigenen Weltuntergang beschÀftigt. Hamm, auf Messers Schneide zwischen manisch und depressiv lebend, der nichts mehr sehen will, all das nicht mehr sehen kann. Nagg, der seine eigene Geschichte vergessen hat. Nell, die jeden Tag darauf hofft, dass er sich doch noch erinnern wird. Und Clov, der wie ein Gummiband versucht alles irgendwie zusammenzuhalten. Bisher.
EINSTÃ?RZENDE ARCHIVE
Vier Studenten arbeiten an einem Projekt fÌr die Uni. Wie und wohin transferieren wir heute unser Wissen? Raus aus den Köpfen, rein in die Konserve der Medien? Das hat schon Sokrates gewusst, so oder so Àhnlich. Mit einem Film-Protokoll wollen sie der Sache auf den Grund gehen, als sie die Nachricht eines bizarren Vorfalls in einem Krankenhaus erreicht.

Die nÀchsten Vorstellung finden am 12., 13. und 14. Juni 2012, jew. 20 Uhr im Freien Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln statt.
Kartenvorbestellung (12,00 Euro/8,00 Euro ermÀ�igt); 02 21 - 32 78 17

Regie und Konzept: Patrick Reichert-Young.
Darsteller BÌhne: Jonas Nicola Drouvé, Valentin Schwerdfeger, MÌjdat YÌksel, Marie Neuhalfen.
Darsteller Film: Olivia Gajetzki, Lisa Scharer, Nadine Menz, Faraz Shariat

EINSTÃ?RZENDE ARCHIVE Drehbuch: Florian Baar und Patrick Reichert-Young
Filmregie: Florian Baar
Fotoregie: Raffaele Horstmann
Musikregie: Hannah Schwegler
KostÃŒmbild und Styling: Thomas Rodehuth
Grafiker: Sven Hornscheidt
Werbekonzept: Patrick Reichert-Young & Raffaele Horstmann

1. Regieassistenz: Amelie Hafner
2. Regieassistenz und Produktionskoordination: Vanessa Slaski
KostÃŒmbildassistenz: Nora Albiez und Thomas Kantner
Fotoassistenz: Matthias Gass und Martin Schön

Mittwoch, 30.05.2012

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln