Fortbestand des Keller-Theaters weiterhin fraglich

Theater der Keller Logo
Foto: theater der Keller
Theater der Keller Logo
Foto: theater der Keller

Der Fortbestand des Theater der Keller steht weiterhin auf der Kippe. Lesen Sie hierzu im weiteren die veröffentliche Stellungnahme des Keller-Theaters!


THEATER DER KELLER:
Finanzierung nach Auflösung des Landtages unsicher

Das THEATER DER KELLER wird erneut auf eine harte Probe gestellt: Dank einer mÌndlichen Zusage der Stadt stand das Theater kurz vor dem Ziel. Die politisch Verantwortlichen und der OberbÌrgermeister hatten Anfang Februar ihre Bereitschaft erklÀrt, das Theater aus dem bestehenden Kulturetat 2012 wieder zu fördern. Doch die Auflösung des Landtags fÌhrt jetzt zu gravierenden Folgen fÌr den kommunalen Etat. Solange der Landtag seinen diesjÀhrigen Haushalt nicht verabschiedet hat, sind auch der Stadt Köln die HÀnde gebunden: Voraussichtlich bis zum Herbst kann keine stÀdtische Finanzierung des THEATER DER KELLER erfolgen.

Seit im Dezember 2009 die Konzeptionsförderung fÌr das Theater gestrichen wurde, konnte der Spielbetrieb des Àltesten Kölner Privattheaters nur durch au�erordentliche Sonderhilfen ermöglicht werden. Private Sponsoren und ein �berbrÌckungsgeld der Stadt von rund 40% der frÌheren stÀdtischen Förderung halfen, den Spielbetrieb fÌr das Jahr 2011 zu sichern. FÌr die Zeit, bis die Stadt wieder handlungsfÀhig ist, kann jetzt nur noch eine kurzfristige Zwischenfinanzierung die Insolvenz des Theaters abwenden. Intendantin PiaMaria Gehle hofft weiterhin auf die tatkrÀftige UnterstÌtzung, weil sonst die gro�en Anstrengungen der privaten Sponsoren und Förderer vergebens gewesen wÀren und weitere Zusagen verfallen wÌrden. Ohne eine Zwischenfinanzierung fÌr die nÀchsten sechs Monate wird das THEATER DER KELLER nicht Ìberleben, da LiquiditÀt nur noch fÌr wenige Wochen gegeben ist. Vorstand und Intendanz fordern die Stadt auf, den Worten OB Roters - "es werde keine Kultureinrichtung in seiner Legislaturperiode geschlossen werden" - Taten folgen zu lassen und Wege fÌr eine Zwischen- und eine Langfristfinanzierung zu ebnen, sonst verlöre Köln seine seit 57 Jahren bestehende TheaterbÌhne.

Die unsichere Finanzierung Ìberschattet aber nicht die neue Produktion im MÀrz: Am 30.03.2012 um 20 Uhr findet wie geplant die Premiere von DER VERBRECHER (UA) statt -ein Monolog nach Friedrich Schillers "Ein Verbrecher aus verlorener Ehre" in der Regie des DÌsseldorfer Regisseurs Bernd Plöger.

Dienstag, 27.03.2012

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln