Ludwig van Beethoven & August Macke

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Nur noch 3 PlÀtze frei!

Mit der Theatergemeinde Köln auf kultureller Spurensuche in Bonn: Wir laden ein zur Spurensuche dieser zwei berÌhmten Bonner Persönlichkeiten.


Ein Besuch im restaurierten ehemaligen Wohn- und Atelierhaus des bedeutenden Vertreters des "Rheinischen Expressionismus", als "Blauer Reiter"-Mitglied international berÌhmt als Schöpfer sinnlich heiterer und farbintensiver Bilder. Ab 1900, bis zu seinem frÌhen Kriegstod, lebte Macke mit Unterbrechungen in Bonn. Das "Macke-Haus", einst Treffpunkt der rheinischen Kunstszene, bezog der KÌnstler mit seiner Familie 1911. Seit 1991 dient das spÀtklassizistische GebÀude als Museum, ForschungsstÀtte und Ausstellungshaus. In der aktuellen Wechselausstellung (eine Hommage zum 125. Geburtstag) "August Macke unterwegs - Die Reisen des KÌnstlers" begleiten wir den Maler auf seinen zahlreichen Auslandsreisen.

Die zweite Station unserer Spurensuche fÌhrt uns nach einem Spaziergang zum vielleicht grö�ten Sohn der Stadt Bonn, zum Geburtshaus Ludwig van Beethovens in der Bonngasse 20. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen BÌrgerhÀuser aus dem 18. Jahrhundert. Bis zu seinem 22. Lebensjahr, dem Jahr seiner Abreise nach Wien, verbrachte Beethoven dort seine Kindheit und Jugend. Das Geburtshaus birgt wahre SchÀtze: Die grö�te Beethoven-Sammlung weltweit mit Handschriften, Briefen, Möbeln, Musikinstrumenten (auch den Hörrohren, die eigens fÌr ihn angefertigt wurden, und Abhilfe gegen seine zunehmende Ertaubung schaffen sollten).



Samstag, 05. Mai 2012


Treffpunkt: 11.45 Uhr (An den Dominikanern / Residenz am Dom)

Abfahrt: 12.00 Uhr

RÃŒckfahrt: ca. 17.00 Uhr


Preis: EUR 49,-

Mittwoch, 11.04.2012

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln