Griechenland - Wiege und Bahre Europas?

Nationalflagge Griechenland
Nationalflagge Griechenland

Diskussionsrunde zu den aktuellen Fragen rund um Griechenland und der EURO-Krise am 22. Februar 2013 im Rautenstrauch-Joest-Museum.


"Hin nach Hellas schaue das Volk!"
Griechenland - Wiege und Bahre Europas?

Griechenland, seit den Zeiten Friedrich Hölderlins vielen Deutschen ein Sehnsuchtsort, ist durch die schwere wirtschaftliche Krise, die das Land seit 2008 in ihrem Griff hÀlt, zum schwierigen Nachbarn geworden. Doch was wissen wir wirklich von Ursachen und Ausma� der griechischen Krise? Von ihren Auswirkungen auf das Leben des Einzelnen? Zugleich wirft der Fall Griechenland weitergehende Fragen auf, Fragen nach den Möglichkeiten und Gefahren des europÀischen Projekts. Hat dieses eine Zukunft und wenn ja, welche? Und wie tragfÀhig ist das Fundament des gemeinsamen europÀischen kulturellen Erbes in Zeiten der Krise?


Es diskutieren:

Kostas Papakostopoulos, Theaterregisseur und Leiter des Deutsch Griechischen Theaters Köln

Petros Markaris, international bekannter griechischer Schriftsteller und Drehbuchautor aus Athen

Kai Hensel, mehrfach preisgekrönter Schriftsteller und Drehbuchautor aus Berlin

Siebo M. H. Janssen, Politikwissenschaftler, Europaexperte und Mitglied im Rednerteam der EuropÀischen-Kommission

Helga Kirchner, ehemalige Hörfunk-Chefredakteurin des WDR, moderiert die GesprÀchsrunde.


Freitag, 22. Februar, 19:00 Uhr, Eintritt frei

Forum Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum
CÀcilienstr. 29-33


Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Deutsch Griechischen Theaters Köln, des Europe Direct-Informationszentrums der Region Köln/Bonn und der Volkshochschule Köln.

Dienstag, 22.01.2013

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln