TheatergesprÀche 2013 in Köln!

TheatergesprÀche 2013 Köln
Foto: Theatergemeinde Köln
TheatergesprÀche 2013 Köln
Foto: Theatergemeinde Köln

Der Bund der Theatergemeinden e.V. und die Theatergemeinde K�LN veranstalten im Mai 2013 die TheatergesprÀche 2013 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud!


THEATERGESPRÃ?CHE 2013 KÃ?LN
Freitag, 10. Mai 2013


PROGRAMM

GruÃ?worte

09.00 Uhr
Ingeborg Bogner, PrÀsidentin des Bundes der Theatergemeinden
Franz-Josef Knieps, Vorsitzender der Theatergemeinde KÃ?LN
JÌrgen Roters, OberbÌrgermeister der Stadt Köln


Politisches Theater

09.20 Uhr
Referat: Hat politisches Theater eine Mission?
Prof. Dr. Peter W. Marx, Institut fÌr Medienkultur und Theater der UniversitÀt zu Köln

10.05 Uhr bis 11.00 Uhr
Diskussionsrunde mit dem Auditorium zum Thema
Moderation: Karin Fischer, Deutschlandfunk


Theater und Politik

11.30 Uhr
Wie viel Politik braucht das Theater? (Diskussionsrunde)
Moderation: Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger bim GesprÀch mit
Stefan Bachmann, Schauspiel Köln ab 2013/14
Marcus MÃŒller, Oldenburgisches Staatstheater
Alexander Opitz, Bundesverband Freier Theater
Florian Malzacher, Theaterfestival Impulse
Peter Landmann, Ministerium fÃŒr Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW


13.00 Uhr
Mittagessen Peters Brauhaus


Kulturpolitik

14.30 Uhr
Der Stellenwert der Kultur (Impulsreferat)
Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Institut fÌr Kulturpolitik der UniversitÀt Hildesheim

14.50 Uhr bis 15.40 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema
Moderation: Ulrike Gondorf, Kulturjournalistin im GesprÀch mit
Dr. Christian Esch, NRW KULTURsekretariat
Dr. Birgit Meyer, Oper Köln
Dr. Ulrich S. Soénius, Industrie und Handelskammer zu Köln
Dr. Heike Spies, Goethe-Museum DÃŒsseldorf


Jugend und Politisches Theater

16.10 Uhr
Kann Theater eine BrÃŒcke zur politischen Bildung der Jugend sein? (Impulsreferat)
Andrea Gronemeier, Theater fÃŒr Junges Publikum am Nationaltheater Mannheim

16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema
Moderation: Jens Gro�, Schauspiel Köln ab 2013/14 im GesprÀch mit
Barbara Kantel, Junges Schauspiel DÃŒsseldorf
Frank Rohde, BÌhnen Köln
Sarah Mehlfeld, Schauspiel Essen
Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Institut fÌr Kulturpolitik der UniversitÀt Hildesheim


Preis: EUR 38,- (inkl. Mittagessen)

Veranstaltungsort: Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud

Die Anmeldung erfolgt ÃŒber die Theatergemeinde KÃ?LN

Dienstag, 30.04.2013

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln