Julia Riedler erhÀlt den Boy-Gobert-Preis 2013

Julia Riedler | Ensemblemitglied Schauspiel Köln
Foto: Kerstin Schomburg
Julia Riedler | Ensemblemitglied Schauspiel Köln
Foto: Kerstin Schomburg

Das neue Ensemblemitglied des Schauspiel Köln, Julia Riedler, erhÀlt Boy-Gobert-Preis 2013. Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchsschauspieler-Preis wird am 1. Dezember im Thalia Theater verliehen.

Das neue Ensemblemitglied des Schauspiel Köln, Julia Riedler, erhÀlt Boy-Gobert-Preis 2013. Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchsschauspieler-Preis wird am 1. Dezember im Thalia Theater verliehen.

"Julia Riedlers vollkommen unverkrampftes, komödiantisches und energievoll zupackendes Talent ÌbertrÀgt sich unmittelbar auf den Zuschauer und rei�t ihn mit" begrÌndet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klau�ner ihre Entscheidung.
"Sie nutzt den Charme ihrer kratzigbrÌchigen Stimme und die Entschiedenheit ihrer Jugend, die auf glatten Perfektionismus pfeift und Raum lÀsst fÌr �berraschungen."
Die Auszeichnung Ìberreicht die Körber-Stiftung ihr am 1. Dezember um 11 Uhr in einer Matinee im Thalia Theater.

Die 1990 geborene Salzburgerin steht ganz am Anfang ihrer Schauspielkarriere. Schon wÀhrend ihres Schauspielstudiums an der Theaterakademie Hamburg (2009 bis 2013) wurde Julia Riedler fÌr die Spielzeit 2012/2013 an das Deutsche Schauspielhaus verpflichtet. Dort war sie unter anderem in »MÀnner, Frauen, Arbeit« und als Antigone in "�dipus" zu sehen. Vor allem als Puck in Shakespeares "Sommernachtstraum", einer Koproduktion zwischen Theaterakademie und Schauspielhaus, Ìberzeugte sie die Jury.

Julia Riedler hat Ìber die Grenzen der Institutionen hinweg auf nahezu allen BÌhnen Hamburgs gespielt und sich auch in der Freien Szene und der bildenden Kunst engagiert. Sie gehörte zum kÌnstlerischen Beirat des Kunstcamps auf dem MS Dockville Festival, das sie programmatisch mitgestaltete. Au�erdem war sie Teil der freien Theaterkollektive cobratheater.cobra und Unkoordinierte Bewegung. Ab Herbst 2013 ist Julia Riedler Ensemblemitglied am Schauspiel Köln unter der Leitung von Stefan Bachmann.

Seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jÀhrlich den Boy-Gobert-Preis mit dem Anliegen, herausragende junge Schauspieler am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstÌtzen. Bisherige PreistrÀger sind unter anderen Susanne Lothar, Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Fritzi Haberlandt und Mirko Kreibich.

Julia Riedler ist ab September in der Produktion DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn, inszeniert von Rafael Sanchez, zu sehen.

Infos zu DER NACKTE WAHNSINN

Montag, 16.09.2013

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln