"Neues" Theater in Köln!

George und Ruth zum Kley
Foto: Anke Holgersson
George und Ruth zum Kley
Foto: Anke Holgersson

Das Kölner KÌnstler Theater eröffnet am 19. Oktober seine neue SpielstÀtte in Ehrenfeld!


Noch staubt es im BÌhnenraum, und die 140 SitzplÀtze, von denen aus demnÀchst gro�e und kleine Zuschauer Eigenproduktionen und Gastspiele mit Schwerpunkt Figurentheater werden sehen können, sind noch gar nicht eingebaut. Trotzdem ist zu erkennen, dass die beiden Theaterleiter Ruth und Georg zum Kley schon Beachtliches geschafft haben. Zum Beispiel die Sache mit der Förderung. Am Anfang eines so gro�en Projektes wie dem Umzug von der doch eher kleinen SpielstÀtte in der Ehrenfelder Stammstra�e in das um die Ecke gelegene neue, mit modernster Technik ausgestattete gro�e Haus steht das Gewinnen von Förderern.
Dem Kölner KÌnstler Theater ist es gelungen, die GAG Immobilien AG zu Ìberzeugen, mitten in das neue Wohngebiet im GrÌnen Weg ein Theater mit Gastronomie zu bauen. Der langfristige Mietvertrag ermöglichte dann auch die Förderung durch den Landschaftsverband Rheinland. Die Stadt Köln war von dem Konzept "Schwerpunkt Figurentheater" so Ìberzeugt, dass sie das Haus mit einer Konzeptionsförderung unterstÌtzt. Weitere Förderer sind die KÀmpgen Stiftung und die RheinEnergie- Stiftung Kultur. Ruth zum Kley ist Kulturmanagerin, und fÌr sie ist das Beschaffen von Geldern TagesgeschÀft. Ein GlÌcksfall fÌr ein Theater.
Vor neun Jahren hat sie Georg zum Kley im "Café Sehnsucht" kennengelernt. Neben der Liebe zu ihrem spÀteren Ehemann entwickelte sich auch die Liebe zum Kinder- und Jugendtheater. Mittlerweile betreut sie nicht nur die Presseund �ffentlichkeitsarbeit des Kölner KÌnstler Theaters, sondern bietet auch theaterpÀdagogische Begleitung fÌr benachteiligte Kinder und Jugendliche an. Kein Wunder, dass es ihr ein besonderes Anliegen ist, das Haus barrierefrei zu gestalten.
Das Theater ist komplett ebenerdig und besitzt eine Behindertentoilette. Au�erdem ermöglicht eine so genannte "Induktionsschleife" TrÀgern von HörgerÀten, störungsfrei Audiosignale wie Musik zu empfangen. FÌr die Zukunft ist der Einsatz von Audioguides fÌr Menschen mit Sehbehinderung geplant. Auch war es den beiden Theatermachern wichtig, genÌgend ParkplÀtze fÌr ihre Besucher zu haben. Noch ist das Theater statt von ParkplÀtzen von Bauland umgeben. Spannend, sich vorzustellen, dass hier schon Mitte Oktober ein Theater an den Start gehen wird, das die freie Theaterszene Kölns voraussichtlich entscheidend mitgestalten wird.

Die Vorstellung "Peter Pan" um 15 Uhr am Eröffnungstag (Rahmenprogramm von 14 bis 17 Uhr) ist frei, jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen.
Anmeldung erwÃŒnscht unter: (0221) 510 76 86.

ah


Die neue Adresse:
Kölner KÌnstler Theater,
GrÃŒner Weg 5 / MelatengÃŒrtel,
50825 Köln

Weitere Informationen zum Kölner KÌnstler Theater

Montag, 07.10.2013

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln