Der Streik im Depot 1

Der Streik
Foto: David Baltzer
Der Streik
Foto: David Baltzer
Der Streik
Foto: David Baltzer
Der Streik
Foto: David Baltzer

Einer der erfogreichsten Gegenwartsromane bildet die Vorlage fÃŒr Stefan Bachmanns Inszenierung

In den USA gilt "Atlas Shrugged" von Ayn Rand (1905-1982) als einer der erfolgreichsten Romane der Gegenwart.

Die Autorin ist gebÌrtige Russin, verlie� ihr Land aber mit Anfang zwanzig, Ob die Enteignung des Familienbesitzes primÀrer Auslöser fÌr die politisch radikale Einstellung der Autorin war? FÌr sie ist Egoismus jedenfalls eine Tugend. Dem Staat eignet kein Obrigkeitsrecht, er hat lediglich die BÌrger in ihrer IndividualitÀt zu schÌtzen.

Diese These wird umfÀnglich dargelegt, Stefan Bachmanns und Jens Gro�es BÌhnenadaption benötigt 4 Stunden. Den mitunter sehr thesenhaften Stil der Vorlage kann und will die Inszenierung nicht kaschieren (statisches Anfangsbild), ein etwas mÀandernder politischer Bekenntnismonolog bildet das Finale.

Den GedankengÀngen von Ayn Rand zu folgen, fordert dem Zuschauer Konzentration ab. Bachmanns Regie bietet aber viel optische Kraft. Sie erlÀutert handfest, lÀsst Ironie zu (was man als Parallele zu dem puppenspielhaften "Sezuan" empfinden könnte) und gönnt den Darstellern wirkungsvolle Auftritte.

Die Ausstattung Simeon Meiers bietet prÀgende Bildstationen. Von den Schauspielern sollte Melanie Kretschmann hervorgehoben werden. Ihre coole Dagny Taggart ist das Alter Ego von Ayn Rand.
CZ

Weitere Informationen und Termine

Mittwoch, 11.12.2013

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln