Diskussionsrunde zum Thema Krise in Europa!

Diskussionsrunde des Deutsch Griechischen Theaters
Foto: DGT
Diskussionsrunde des Deutsch Griechischen Theaters
Foto: DGT

Das Deutsch Griechische Theater lÀdt am Sonntag, 30. MÀrz 2014 um 19.00 Uhr zu einer weiteren Diskussionsrunde zum Thema Krise in Europa ins Forum Volkshochschule, Rautenstrauch-Joest-Museum ein!

Den Stier bei den Hörnern packen - KUNST UND KRISE IN EUROPA

Vorbei! Vorbei! Die Krise ist vorbei! Iren und Portugiesen machen sich los vom Tropf des Euro-Rettungsfonds, in Spanien wÀchst die Wirtschaft, in Deutschland bricht sie alle Rekorde, die Griechen haben die RatsprÀsidentschaft der EU und Barroso und Samaras kÌndigen ein Ende der Krise an. Der europÀische Stier grast wieder friedlich auf der Weide - so hört man allerorten. Doch wie erscheint die Krise im Spiegel der Kunst? Und in den Augen der KÌnstler selbst? Sind sie es, die den Stier bei den Hörern packen?

Es diskutieren:

- Petros Markaris, international renommierter griechischer Schriftsteller und Drehbuchautor aus Athen
- Almudena Grandes, erfolgreiche spanische Romanautorin aus Madrid
- Jens Gross, Chefdramaturg und stellvertretender Intendant des Schauspiels Köln
- Kostas Papakostopoulos, Theaterregisseur und Leiter des Deutsch Griechischen Theaters Köln
- Helga Kirchner, ehemalige Hörfunk-Chefredakteurin des WDR, moderiert die GesprÀchsrunde.


Sonntag, 30. MÀrz 2014 um 19.00 Uhr

Forum Volkshochschule, Rautenstrauch-Joest-Museum, CÀcilienstr. 29-33.

Der Eintritt ist frei!


Eine Kooperation von: Deutsch Griechisches Theater Köln, Europe Direct-Informationszentrum Köln und Volkshochschule Köln.

Dienstag, 11.03.2014

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln