Retrospektive Emil Nolde

Grablegung - Emil Nolde
Foto: Nolde Stiftung SeebÃŒll
Grablegung - Emil Nolde
Foto: Nolde Stiftung SeebÃŒll

Zum ersten Mal seit 25 Jahren wird einem der bedeutendsten deutschen Expressionisten wieder eine groÃ?e Retrospektive gewidmet - ein willkommenes sehenswertes Ereignis.

Anhand aktueller Forschungsergebnisse wird die Ausstellung einen frischen Blick auf den bekannten KÃŒnstler werfen.
Zu sehen sind in Noldes bekannter ausdrucksstarken Farbwahl rund 140 Arbeiten (GemÀlde, Aquarelle und Druckgrafik) aus allen Schaffensphasen des KÌnstlers, darunter einige Arbeiten, die noch nie au�erhalb der Nolde-Stiftung im nordfriesischen SeebÌll gezeigt wurden.
Die Werkauswahl reicht von expressionistischen Landschaften Ìber Berliner Nachtszenen und exotische SÌdseemotive bis hin zu religiösen Darstellungen. Noldes FrÌh- und SpÀtwerk, das in vergangenen Ausstellungen oft weniger Beachtung fand, kommt jetzt im StÀdel besondere Aufmerksamkeit zu. Nolde experimentierte mit verschiedenen Malweisen, bevor er zu seinem charakteristischen Stil fand. Die Konturen der dargestellten Figuren treten durch seine aufgelöste und dynamische Malweise in den Hintergrund. Die vibrierenden Farben werden zum primÀren Ausdrucksmittel.

Sonntag, 18. Mai 2014

Treffpunkt: 8.45 Uhr (An den Dominikanern / Residenz am Dom)
Abfahrt: 9.00 Uhr
RÃŒckfahrt: 16.00 Uhr

Preis: EUR 58,-

Zur Bestellung

Montag, 07.04.2014

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln