Abschied von der OpernbÃŒhne

Dame Kiri Te Kanawa, die bedeutende Sopranistin, wird sich an der Oper Köln mit zwei Vorstellungen von "Der Rosenkavalier" endgÌltig von der OpernbÌhne verabschieden. Die Diva

beabsichtigt, kÌnftig nur noch im Rahmen von Konzerten und Liederabenden in Erscheinung zu treten. Bei ihrem OpernbÌhnenabschied in "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss, am 3.4. und 17.4. in der Oper Köln, wird sie in der Partie der Marschallin zu erleben sein - eine BÌhnenfigur, bei der das Vergehen der Zeit und der Abschied im Zentrum der Rollenpsychologie stehen.

Die Karriere der NeuseelÀnderin Kiri Te Kanawa spielte sich an den gro�en OpernhÀusern der Welt ab, allen voran das Royal Opera House Covent Garden in London und die Metropolitan Opera New York. Unter der Regie von Joseph Losey erewigte sie sich als leidenschaftliche, Ìberaus leinwandtaugliche Donna Elvira in der Verfilmung von Mozarts "Don Giovanni", ihre Interpretation der Maria in Leonard Bernsteins Musical "West Side Story" unter der musikalischen Leitung des Komponisten schrieb Musical-Geschichte. Allen Nicht-OperngÀngern der Welt wurde sie spÀtestens mit ihrem Gesangsauftritt bei der Hochzeit von Prince Charles und Lady Diana im Jahr 1981 ein Begriff. FÌr ihre Verdienste als SÀngerin wurde sie von der Queen in den Adelsstand erhoben.

Auch die Oper Köln spielte im Lebenslauf der Dame Kiri Te Kanawa eine Rolle: Von ihren Auftritten Anfang der 80er-Jahre als GrÀfin in "Die Hochzeit des Figaro", als Donna Elvira in "Don Giovanni" und in der Titelpartie der Oper "Arabella" von Richard Strauss schwÀrmt die Kölner Fan-Gemeinde noch heute.

Dienstag, 30.03.2010

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln