Opernfahrt zu Thais nach Bonn!

Jules Massenet (1842-1912)
Jules Massenet (1842-1912)

Erleben Sie Jules Massenet "Thais" unter der Leitung von Stefan Blunier im Opernhaus Bonn!

Die legendÀre Ã?gypterin Thaïs, die im 4. Jahrhundert nach der Bekehrung durch den Eremiten Paphnutius all ihrer BesitztÃŒmer entsagte und sich zur BuÃ?e fÃŒr ihren bisherigen Lebensstil fÃŒr vier Jahre in die Abgeschiedenheit der WÃŒste zurÃŒckzog, fand bereits im 10. Jahrhundert als literarische Gestalt ihren Weg auf die BÃŒhne: Hrotsvit von Gandersheim schrieb nach 962 ein Drama in Form einer Dialoglegende ÃŒber die als exemplarische BÃŒÃ?erin verehrte Heilige. Ã?ber 800 Jahre nach ihr griff der spÀtere NobelpreistrÀger Anatole France fÃŒr seinen Roman Thaïs auf diese Quelle zurÃŒck und formte ihn auf der Grundlage einer frisch gewonnenen Skepsis um. Zwar gelingt es dem Mönch Athanaël, Thaïs zur Umkehr zu bewegen â?? doch da er sich seinerseits in sie verliebt hat, gelangt er zu der fÃŒr ihn bitteren Erkenntnis, dass Entsagung und Verzicht nicht gottgewollt sein können.

Dieser Roman war die Vorlage fÃŒr Jules Massenets 1898 in zweiter Fassung im Palais Garnier ÃŒberaus erfolgreich uraufgefÃŒhrte Oper. Dem deutschen Publikum ist THAÃS wohl in erster Linie durch die immer wieder im Konzertsaal zu hörende méditation réligieuse aus dem ersten Bild des zweiten Aktes fÃŒr Violine und Orchester im Bewusstsein, ein betörendes Zwischenspiel, das hinsichtlich des musikalischen Wertes des Oper unbedingt als pars pro toto gehört werden darf.

Zur Bestellung

Dienstag, 29.04.2014

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln