Oper im GesprÀch: â??Solarisâ?

Stanislaw Lem | Lizenz: Creative Commons CC-BY-SA-3.0
Foto: cc
Stanislaw Lem | Lizenz: Creative Commons CC-BY-SA-3.0
Foto: cc



Der 1961 erschienene Roman â??Solarisâ? des polnischen Schriftstellers und Utopisten Stanislaw Lem beschÀftigte sich im Genre der Science Fiction mit den Grenzen des Erfahrbaren und mit dem PhÀnomen auÃ?ermenschlicher, kÃŒnstlicher Intelligenz.


Mit der Oper â??Solarisâ?, uraufgefÃŒhrt 2012 bei den Bregenzer Festspielen, schuf Detlev Glanert auf der Basis des Librettos von Reinhard Palm eine Partitur, die der mysteriösen AtmosphÀre des Sujets einen eigenen suggestiven Ausdruck verleiht. Am Pult der Deutschen ErstauffÃŒhrung steht Lothar Zagrosek, dessen Name sich insbesondere auch mit dem Bereich der Moderne verbindet. Der britische Regisseur und Ausstatter Patrick Kinmonth begibt sich mit »Solaris« - wie schon bei Franz Schrekers â??Die Gezeichnetenâ? (Oper Köln, 2013) â?? erneut in die Grenzbereiche des menschlichen Bewusstseins.


Die EinfÃŒhrung moderiert Michael Struck-Schloen, Kulturjounalist



Sonntag, 16. November 2014
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Karl Rahner Akademie

Besuch der Vorstellung um 18:00 Uhr



GebÃŒhr: EUR 42,- / 20,-
(einschlieÃ?lich Opernkarte der 2. Kategorie)



NÀhere Informationen und Anmeldung Ìber die Karl Rahner Akademie
Tel. 0221 - 80 10 78 0
www.karl-rahner-akademie.de

Dienstag, 16.09.2014

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln