Oper im GesprÀch: Zimmermanns "Die Soldaten"

Die Soldaten
Foto: Wergo
Die Soldaten
Foto: Wergo

Die UrauffÌhrung der Oper "Die Soldaten" von Bernd Alois Zimmermann vor 50 Jahren bedeutete einen Markstein in der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts und in der Geschichte der Kölner Oper.

Lang und verwickelt ist die Entstehungsgeschichte des Werks. 1957 erhielt Zimmermann einen Kompositionsauftrag der Oper Köln, ihr Oberspielleiter schlug die Vertonung der "Soldaten" von Jakob Michael Reinhold Lenz vor. Der Komponist "war nach der LektÌre des StÌcks fasziniert. In Lenz' "Soldaten" fand er, was ihn selbst seit langem bewegte und zur Formulierung drÀngte: die kompositorische Idee des Pluralismus, die Vorstellung der SimultaneitÀt von Gestern, Heute und Morgen."
Die exorbitanten Herausforderungen der Partitur und die vielen �nderungen, die der Komponist vornahm, lie�en das Werk lange als "unauffÌhrbar" erscheinen. Entscheidend war wohl die Bestellung Michael Gielens zum UrauffÌhrungsdirigenten. "EndgÌltig abgeschlossen war die Partitur dann Anfang November 1964; die UrauffÌhrung fand - unter der musikalischen Leitung von Michael Gielen, in der Inszenierung von Hans Neugebauer, im BÌhnenbild von Max Bingens und mit Edith Gabry in der Rolle der Marie - am 15. Februar 1965 in der Kölner Oper statt. Der unbestreitbare Erfolg des Werkes fÌhrte alsbald zu einer Rundfunk- und Plattenaufzeichnung sowie zu einem Fernsehmitschnitt."
(Wulf Konold)
Die Dozenten beleuchten die Bedeutung des Werks, seinen schwierigen Entstehungsprozess, wÌrdigt die Kölner UrauffÌhrung, erörtert die immensen Herausforderungen, mit denen seine AuffÌhrung sich bis heute auseinanderzusetzen hat, und stellt wichtige spÀtere Einstudierungen vor.

Dozenten:
Dr. Andreas von Imhoff
Musikwissenschaftler
Musikmanager
Bernd-Alois-Zimmermann-Gesellschaft

Dr. Ralph Paland
Organist
Musikwissenschaftler
Bernd-Alois-Zimmermann-Gesellschaft

Leitung:
Rainer Nellessen


Fr 13 MÀrz 2015
16:00 bis 19:00 Uhr in der Karl Rahner Akademie

Preis: EUR 14,-/ 8,-


NÀhere Informationen und Anmeldung Ìber die Karl Rahner Akademie,
Tel. 0221 - 80 10 78 0, www.karl-rahner-akademie.de

Sonntag, 01.03.2015

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln