KING ARTHUR | Altes Pfandhaus

King Arthur | Kinderoper
Foto: Klaus Lefebvre
King Arthur | Kinderoper
Foto: Klaus Lefebvre

Arthur - das ist doch der mit der Tafelrunde. Nicht so bei der Kinderoper, die sich Purcells "King Arthur" zur Brust genommen hat.

Aber auch in diesem Werk ist von Mythosernst kaum die Rede, es bevorzugt eine bunte Abenteuergeschichte. Das ist fÌr Zuschauer ab 8 Jahre (empfohlenes Alter) auch angemessen. Bei Brigitta Gillessen, Leiterin der Kinderoper und einfallsreiche Regisseurin, ist Arthur nicht sogleich König, sondern ein junger Mann, der am Theater Kulissen schiebt. Ein etwas tumber Boy, dessen Ungeschicklichkeit fast eine AuffÌhrung zu Fall bringt. Aber Zauberer Merlin hat sich diesen Tolpatsch nun einmal ausgeguckt, sieht in ihm etwas "Hohes" und hilft ihm, zum Helden Arthur zu reifen. Das Theater-auf-dem-Theater-Konzept gibt Ute Lindenbeck reichlich Gelegenheit zu malerischer Ausstattung, die SÀnger tragen ihre KostÌme offenkundig gern.
Alle Mitglieder des Opernstudios singen auf bewundernswert hohem Niveau. Zu den besonderen Begabungen gehört der Koreaner Taejun Sun, welcher mit seinem kernigen, dunkel gefÀrbten Tenor und seiner gro�en Spielbegabung dem bösen Oswald dÀmonische ZÌge gibt. Wolfgang Schwaiger lÀsst mit angenehmen Spielbariton und liebenswerter Ausstrahlung ZÌge seines Papageno in die Figur Arthurs einflie�en.

CZ

Dienstag, 19.05.2015

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln