DER NAZI & DER FRISEUR |
Freies Werkstatt Theater

Der Nazi und der Friseur / Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals
Der Nazi und der Friseur / Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals

Der vom FWT fÌr die BÌhne adaptierte Roman von Hilsenrath (heute 90) erzÀhlt von einem deutschen Jungen, der jÌdisch aussieht, und einem jÌdischen mit "arischen" GesichtszÌgen.

Kurz vor der Premiere lief im Fernsehen noch einmal der Costas-Gavras-Film "Der Stellvertreter" (mit AnklÀngen an das Hochhuth-StÌck). Er endet damit, dass ein Nazi- Verbrecher nach 1945 ohne SchuldgefÌhle in eine auch finanziell lukrative neue Karriere startet. Der vom FWT fÌr die BÌhne adaptierte Roman von Hilsenrath (heute 90) erzÀhlt von einem deutschen Jungen, der jÌdisch aussieht, und einem jÌdischen mit "arischen" GesichtszÌgen. Max und Itzig, Söhne von Friseuren, wachsen als Freunde auf. Im Dritten Reich wird Max dann zum Massenmörder. Auch an dem Tod von Itzig und dessen Familie ist er wohl nicht ganz unschuldig. Nach dem Krieg baut er sich unter dem Namen seines Jugendfreundes eine neue Existenz auf. Das wird detailreich und zuletzt auch ein wenig langatmig erzÀhlt. Judith Kriebels bewegungsreiche Inszenierung wirkt wie ein Tanz auf dem Zirkusseil und ist choreografisch einfach brillant. BÌhnenbild (Susanne Weibler), Licht, Musik und Mikrophonverwendung unterstreichen den Show- Charakter der AuffÌhrung, deren grotesker Anstrich aber nicht ins Geschmacklose abgleitet. Till Brinkmann und Philipp Sebastian spielen ihre "DoppelgÀnger"rollen auf Hochtouren. Berechtigte Lacher also, doch das StÌck macht auch nachhaltig erschrecken.

CZ

Donnerstag, 24.03.2016

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln