TERROR | Theater der Keller

Terror | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Terror | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals

von Ferdinand von Schirach
Das Justizdrama wurde bislang von mehr als vierzig BÃŒhnen gespielt; das Thema ist ja auch hochbrisant. Im Fernsehen war das StÃŒck vor einiger Zeit ebenfalls zu sehen.

Das Publikum als Schöffengericht (mit Live-Abstimmung) mitagieren zu lassen, ist dramaturgisch zwar wirkungsvoll, aber doch irgendwie problematisch, wird doch solcherart das fatale "gesunde Volksempfinden" angesprochen. Hauptamtlich ist Ferdinand Schirach Strafverteidiger. Sein erstes BÌhnendrama ist dem Berufsalltag entnommen. Vor Gericht muss sich ein junger Luftwaffenmajor verantworten, der gesetzwidrig eine von Terroristen entfÌhrte Maschine abschoss, um ein Selbstmord-Attentat zu verhindern, welches den Tod aller Zuschauer in einem vollbesetzten Fu�ballstadion bedeutet hÀtte. Gezielte Tötung von 164 Menschen, um 70.000 andere zu retten. In Heinz-Simon Kellers klarer, stringenter Inszenierung (mit sehr starken Darstellern) wird der Fall penibel aufgerollt. Es folgen die Statements von StaatsanwÀltin und Verteidiger mit ihren moralisch unterschiedlichen Prinzipien. Zuletzt die Abstimmung des Publikums per Handzettel im Foyer. Bei der Premiere gab es Ìbrigens eine Verurteilung des Angeklagten, in der gesehenen zweiten Vorstellung (viele Jugendliche) einen Freispruch.

CZ

Sonntag, 20.11.2016

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln