ET HÃ?TT NOCH IMMER JOT JEJANGE

Et hÀtt noch immer jot jejange
Foto: Millowitsch Theater
Et hÀtt noch immer jot jejange
Foto: Millowitsch Theater

von Barbara Schöller & Peter Millowitsch
Anton ist pleite und Hausmeister in einem Kölner Kloster. Er verdient sich, wenn die Nonnen Dienstreisen nach Lourdes unternehmen, ein Zubrot mit der Vermietung des Speisesaals fÌr eine Krimidinner- Show.

Sein Freund Otto kocht fÃŒr die GÀste - eine ideale Ausgangs-Situation fÃŒr gute Unterhaltung aus dem Hause Millowitsch. In bester Boulevard-Tradition verstricken sich die Figuren in immer neuen Ausreden vor Schwester Marita, die einfach nicht abreisen will und damit das Unternehmen "Krimidinnerâ? gefÀhrdet. Das Ensemble schwelgt in wunderbar gespielten Slapstickszenen. Besonders sehenswert: Leo Mader als schwerhöriger Otto Renner und Stichwortgeber fÃŒr Anton alias Peter Millowitsch. Das ist tolle Familien- Unterhaltung mit satirischen Spitzen (gegen die oft allzu flachen und beliebigen Dinnershows), mit schöner Selbstironie ("NÀ Otto. SchlÀch lÃŒje kunntzte em letzte Stöck. Jetz kannze schlÀch hÃŒre!") und netten Zitaten aus der Filmgeschichte (Anton spricht wie Don Camillo mit dem von Harald Schmidt gesprochenen Jesus am Kreuz). Klare Theaterempfehlung!

ah

Montag, 14.11.2016

Zurück

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln