MARE NOSTRUM

Mauricio Kagel | Komponist | Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Sjakkelien Vollebregt / Anefo
Mauricio Kagel | Komponist | Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Sjakkelien Vollebregt / Anefo

Oper im GesprÀch. Eine Veranstaltung der Karl Rahner Akademie am Mittwoch, 03. Oktober 2018!

Kagel (1931-2008) zÀhlt zu den profiliertesten Komponisten der zeitgenössischen Musik. Von jeher wurde sein Name vor allem mit dem Musiktheater assoziiert, jener Gattung, auf die er tiefgreifenden Einfluss ausgeušbt hat. Neben den radikalen Neuerungen auf diesem Gebiet hat er aber auch im Bereich der absoluten Musik eine eigenstÀndige �sthetik entwickelt. Phantasie, OriginalitÀt und Humor zeichnen das OEuvre dieses multimedialen KÌnstlers aus. Mit unerschöpflicher Erfindungsgabe bedient sich Kagel der verschiedensten Ausdrucksmittel, die oft bissig und provozierend wirken, jedoch immer im Dienste der musikalischen IntensitÀt stehen. In jungen Jahren hatte sich der Komponist in Argentinien schon an den alljÀhrlichen offiziellen Kolumbus-Feiern und der Verherrlichung der Kolonialgeschichte gerieben. Mit »Mare Nostrum« wollte er einen surrealen, im Jandlschen Sinn sprachkritisch-ironischen Kontrapunkt setzen. Die UrauffÌhrung fand im Rahmen der Berliner Festwochen 1975 statt, das Werk erweist sich als unverÀndert aktuell.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

14.30 â?? 16 Uhr: EinfÃŒhrung mit Michael Struck-Schloen, Kulturjournalist
18 Uhr: Besuch der AuffÃŒhrung im StaatenHaus, Saal 3
Leitung: Dr. Chris Boge

GebÃŒhr: EUR 38,- (einschl. Opernkarte)
SchÃŒler & Studenten: EUR 19,-

RÃŒcktritt ausgeschlossen

NÀhere Informationen & Anmeldung Ìber die Karl Rahner Akademie, Tel. 0221 - 80 10 78 0, www.karl-rahner-akademie.de

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier

Sonntag, 15.07.2018

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln