Wer bekommt den PUCK 2018?

Die Nominierten (vlnr): Felix Witzlau, Liliom Lewald, Raphaela Kiczka
Foto: Theatergemeinde Köln
Die Nominierten (vlnr): Felix Witzlau, Liliom Lewald, Raphaela Kiczka
Foto: Theatergemeinde Köln

Die Theatergemeinde Köln vergibt zum zwanzigsten Mal den Nachwuchspreis fÌr junge Schauspieler

Den PUCK, einen Preis zur Anerkennung besonderer Leistungen junger Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspieler auf Kölner BÌhnen,
verleiht die Theatergemeinde Köln zum zwanzigsten Mal im Rahmen der Kölner Tanz- und Theaterpreise der SK Stiftung Kultur. Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro wurde auch in diesem Jahr, wie bereits in den Vorjahren, von der RheinEnergie AG gestiftet. FÌr die RheinEnergie wird Dr. Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, den Preis am
3. Dezember 2018, 19.30 Uhr, SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, ÃŒberreichen.

Zum zehnten Geburtstag erhielt der Puck erstmals auch ein Gesicht â?? oder vielmehr eine Skulptur. Der glÃŒckliche Gewinner oder die glÃŒckliche Gewinnerin wird auch in diesem Jahr die aus einem zehnten Wettbewerb hervorgegangene PUCK-Skulptur erhalten.

FÃŒr den PUCK 2018 sind von der Jury nominiert:

Raphaela Kiczka, geboren 1991, wuchs in Witten, im Ruhrgebiet, auf und war schon sehr frÃŒh von der Schauspielerei begeistert. Nach dem Abitur begann sie mit ihrer Ausbildung zur Schauspielerin an der Schauspielschule der Keller in Köln und machte dort im Februar 2016 ihren Abschluss. Schon wÀhrend der Ausbildung stand sie in mehreren Produktionen auf der BÃŒhne. Unter anderem spielte sie in drei StÃŒcken im Theater der Keller in Köln mit, wo sie auch weiterhin in â??Tschickâ?? von Wolfgang Herrndorf zu sehen ist. In der Rolle der Heather in â??FÃŒr immer schönâ?? von Noah Haidle am Freien Werkstatt Theater in Köln fiel ihr Talent der PUCK-Jury ganz besonders auf. Das StÃŒck ist bereits fÃŒr den Kölner Theaterpreis 2018 nominiert und wird weiterhin regelmÀÃ?ig aufgefÃŒhrt.

Liliom Lewald erblickte 1989 das Licht der Welt. Seit 2015 wird er an der Schauspielschule der Keller zum Schauspieler ausgebildet. 2019 wird er seine Ausbildung mit der BÃŒhnenreifeprÃŒfung abschlieÃ?en. Lewald hat bereits an einigen deutschen Theatern Spielerfahrung gesammelt. Unter anderem wirkte er 2017 in Wolf-Dietrich Sprengers Inszenierung von â??Die Welleâ?? am Ernst Deutsch Theater in Hamburg mit. Die Kölner PUCK-Jury nahm ihn besonders in den beiden Produktionen â??Auerhausâ?? und â??Clockwork Orangeâ?? wahr, zwei Produktionen des Theaters der Keller aus dem Jahr 2018.

Felix Witzlau wurde 1989 in Dresden geboren. Von 2009 bis 2013 war er Stipendiat der Proskenion Stiftung in der Jugendakademie fÌr Darstellende KÌnste, bevor er 2013 sein Schauspielstudium an der Hochschule fÌr Schauspielkunst Ernst Busch Berlin begann. WÀhrend seines Studiums spielte er in Kooperationen an der SchaubÌhne am Lehniner Platz ("Die Mutter", 2016) und der VolksbÌhne Berlin ("SommergÀste", 2016; "Lear", 2017). "Don Quijote" ist nach "Don Karlos" seine zweite Zusammen­arbeit mit Kieran Joel und seine Premiere am Theater im Bauturm. In dieser Inszenierung, die nominiert ist fÌr den Kölner Theaterpreis 2018 und in der er die Hauptrolle spielt, fiel er auch der PUCK-Jury ins Auge.

Donnerstag, 15.11.2018

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln