BOMB: VARIATIONEN �BER VERWEIGERUNG - Schauspiel Köln

Bomb: Variationen der Verweigerung | Depot
Foto: Birgit Hupfeld
Bomb: Variationen der Verweigerung | Depot
Foto: Birgit Hupfeld

Von Maya Arad Yasur

Sechs Kritiker und Kritikerinnen sitzen in einem gro�en Kreis um eine Plattform. Sie beobachten eine imaginÀre Performance einer KÌnstlerin, ein Kunstwerk, in der Weite des Zuschauerraums. Sie diskutieren, was das Gesehene zu bedeuten hat. Anhand ihrer Spekulationen entspinnen sie die Geschichte der Vergangenheit der KÌnstlerin. Inspiriert von einer wahren Geschichte kommen die Fragen auf: Welche Kindheitserlebnisse haben zu diesem Werk gefÌhrt? Wie weit geht das menschliche Gewissen und der Gehorsam, wenn es um andere Menschenleben geht?
Regisseurin Lily Sykes verbindet â??Bombâ?? von Maya Arad Yasur mit der deutschen Geschichte. Durch die Kritiker und Kritikerinnen stellt sie dem Publikum die provokante Frage: WÃŒrden Sie einen belebten Kindergarten in die Luft sprengen, wenn Sie wÃŒssten, dass Hitler sich dort befindet? Das StÃŒck spielt mit der Vorstellungskraft. Vieles passiert hypothetisch. Entstanden ist das StÃŒck ursprÃŒnglich aus dem Nah-Ost-Konflikt heraus. Durch die gelungene Adaption ist jedoch sichtbar, dass der Zwiespalt zwischen Pflichtbewusstsein und Moral auf jedes Land, jede Region anwendbar ist. Unter dem mehrheitlich jungen Schauspiel-Ensemble sticht vor allem Ines Marie Westernströer mit ihrer vielschichtigen Leistung heraus. RJ

Donnerstag, 19.03.2020

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln