ROSA LUXEMBURG - Theater im Bauturm

Rosa Luxemburg | Theater im Bauturm
Foto: Moritz Marquardt
Rosa Luxemburg | Theater im Bauturm
Foto: Moritz Marquardt

Von Benjamin KÃŒhni, Hannah Krebs, Maria Moser, Tom MÃŒller, Paulo de Queiroz, Lea Rump

Seien wir ehrlich: Mit experimentellen TheaterstÌcken ist das so eine Sache. Was wollen die Autoren und Autorinnen sagen? Was stellt das auf der BÌhne Gezeigte dar? Wieviel Interpretationspielraum hat das Publikum? Besonders, wenn es wie in diesem Fall, in das StÌck mit eingebunden ist. Eins vorweg: Die Antworten auf diese Fragen muss diese Rezensentin Ihnen bei diesem StÌck schuldig bleiben. Trotzdem ist es wichtig, dass dieser Art Kunst, neue Konzepte zu erschaffen, Raum gegeben wird. Einen Raum, in der sie auch gesehen wird. Benjamin KÌhni macht klar, dass es in dieser AuffÌhrung nicht um die NacherzÀhlung des Lebens von Rosa Luxemburg geht. Vielmehr geht es um ihre Ideale. Ideale, die sie mit dem Tod bezahlt hat. Denn sie wollte nicht mehr, aber auch nicht weniger als die Revolution, ein völlig neues Denken, einen neuen Staat. Genau das ist es auch, was Benjamin KÌhni, Paulo de Queiroz und Hannah Krebs auf der BÌhne fordern. Sie prangern unsere momentanen LebensumstÀnde an, versuchen die Zuschauer und Zuschauerinnen wachzurÌtteln und zum Nachdenken zu bewegen. Dabei geht es turbulent und nicht immer stimmig zu. Hier wird radikal gedacht. Was Sie am Ende davon mitnehmen, bleibt Ihnen Ìberlassen. Nur Ungesehen können Sie es nicht machen. RJ

Donnerstag, 19.03.2020

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln