Kölner Tanz- und Theaterpreise 2020

Der Kölner Tanz- und Theaterpreis
Foto: SK Stiftung Kultur
Der Kölner Tanz- und Theaterpreis
Foto: SK Stiftung Kultur

Die Nominierten des ersten Halbjahres

Jedes Jahr zeichnen die Kölner Tanz- und Theaterpreise die besten Inszenierungen der nicht-stÀdtischen, professionellen Kölner Theater- und Tanzszene aus. Seit mehr als 25 Jahren werden KÌnstler und Ensembles geehrt. Die Kölner Tanz- und Theaterpreise lenken Ìberregional die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt der Kölner Szene. Rund 30 TheaterhÀuser und AuffÌhrungsorte fÌr Tanz sowie eine Vielzahl von freien Produktionen bereichern das Kölner Kulturleben.
Mehr als 50 Produktionen der unterschiedlichsten Sparten hat sich die Jury der Tanz- und Theaterpreise zwischen November 2019 und Juni 2020 â?? trotz SchlieÃ?ung zwischen MÀrz und Juni - angesehen.
Mit den Nominierungen möchte die Jury ein Zeichen setzen und die KÌnstler*innen, Produzent*innen und Theater auch in schwierigen Zeiten unterstÌtzen. Gerade jetzt braucht es Theater, Tanz und performative Kunst.
Produktionen, die aufgrund der Pandemie verschoben werden mussten, können im zweiten Halbjahr nachnominiert werden.
Viele der nominierten Produktionen werden ab Herbst wieder gespielt, Karten sind ÃŒber die Theatergemeinde buchbar.
FÃŒr den Kölner Theaterpreis 2020 (dotiert mit 10.000 Euro â?? bereitgestellt von der Sparkasse KölnBonn, dem Kulturamt der Stadt Köln und Herrn Prof. Hon. Dr. med. Manuel E. Cornely) ermittelte die Jury Dr. Winfried Gellner, Norbert Raffelsiefen und Ulrike Westhoff als beste Inszenierungen folgende fÃŒnf StÃŒcke:

â??IS deutsche RÀuber im Dschihadâ??, frei nach Schiller, Produktion: WEHR51 in Koproduktion mit sankt gertrud: kirche + kultur und Freihandelszone, Regie: Andrea Bleikamp, Dramaturgie: Rosi Ulrich, in St. Gertrud
â??REVOLT.SHE SAID.REVOLT AGAINâ?? von Alice Birch, Produktion: Killer&Killer, Regie/BÃŒhne/KostÃŒme: Killer&Killer (Sophie und Thalia Killer), im Freien Werkstatt Theater e.V.
â??FRANCOS HERMANNSSCHLACHTâ??, Produktion: Theaterakademie Köln in Kooperation mit dem nö theater, Inszenierung: Janosch Roloff, im Orangerie Theater
â??jeder:jederzeitâ??, Produktion: A.TONAL.THEATER und VolXbÃŒhne in Koprodukion mit Theater an der Ruhr, Freihandelszone und Alte Feuerwache, Konzept/Regie/Textfassung: Jörg FÃŒrst, in der Alten Feuerwache
â??Der Zauberer von Oz â?? there is no
place like homeâ?? nach Frank L. Baum, Produktion: Theater der Keller, Regie/BÃŒhne/Musik: Tom MÃŒller, im Theater der Keller in der Tanzfaktur
Die Jury des mit 5.000 Euro dotierten
Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreises (mit dem Sponsor GAG Immobilien AG), bestehend aus Christian Bos, der neuen Jurorin Bianca Lehnard und Thomas Linden entschied sich fÌr folgende zwei Nominierungen:
â??Werther in Loveâ?? von Daniel Ratthei frei nach J.W. von Goethe, Produktion: COMEDIA Theater, Regie: Manuel Moser, im COMEDIA Theater
â??HIERONYMUSâ?? nach dem Bilderbuch von Thé Tjong-King, Koproduktion: pulk fiktion, Theater an der Ruhr, FFT und FWT, Konzept: pulk fiktion, Inszenierung: Hannah Biedermann, im Freien Werkstatt Theater e.V.

Die Jury fÃŒr den Kölner Tanztheaterpreis â?? Preisgeld 5.000 Euro - gestiftet von der TÃ?V Rheinland Stiftung - (Jury: Thomas Linden, erstmalig Dr. Ruth Prangen und Melanie Suchy) nominierte folgende vier Produktionen:
â??OHNE timeâ??, Emily Welther in Zusammenarbeit mit Tardigrad Duo und Barbara Schröer, Konzept /Tanz: Emily Welther, im Kulturbunker Köln-MÃŒlheim und im Barnes Crossing
â??SCREAM!NG MATTERâ??, Produktion: Sonia Franken in Koproduktion mit Barnes Crossing, Idee/Choreographie: El Cuco Projekt - Sonia Franken & Gonzalo Barahona, im Barnes Crossing
â??Das eXXperimentâ??, Produktion: XX-TanzTheater in Kooperation mit Theater der Keller, Konzept/Choreographie/Ausstattung: Bibiana Jimenez, in der Tanzfaktur
â??Marcel Duchamp die Braut von ihren Jungesellen nackt entblösst, sogar...â??, Produktion: TANZMACHTSICHTBAR, Konzept: Katharina Geyer, Wilfried Dröstel, Choreographie 1: Carla Jordão, Choreographie 2: Wilfried Dröstel, in der Tanzfaktur

Im November findet eine weitere Sitzung statt, nach der die restlichen Nominierungen bekannt gegeben werden, auch die besten Inszenierungen des zweiten Halbjahres, die mit den vorgenannten Produktionen in Konkurrenz um den jeweiligen Hauptpreis gehen.
Die Preisverleihung der Tanz- und Theaterpreise findet voraussichtlich am 7. Dezember statt.

mj

Montag, 17.08.2020

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln