Wut | Depot 1

Wut | Depot 1
Foto: Judith Buss
Wut | Depot 1
Foto: Judith Buss

von Elfriede Jelinek
Nach â??Schwarzwasserâ?? ist â??Wutâ?? das zweite StÃŒck von Elfriede Jelinek im Programm des Kölner Schauspielhauses in der Saison 20/21.

Konnte man in â??Schwarzwasserâ?? schon einen Teil der Kulisse von â??Wutâ?? sehen, erstahlt die von Ersan Mondtag entworfene BÃŒhne nun in voller Pracht. In der Mitte sind zwei Klauen und Beine eines Adlers zu sehen. Hoch oben in den Beinen sind Fenster eingelassen. Benny Claessens beugt sich daraus hervor. Das ganze erinnert an den Muezzin in einem Minarett. Ein sehr passender Einstieg, setzt sich das StÃŒck doch mit Macht und der Glorifizierung von Terror und Mord auseinander. Es finden sich nicht nur Anspielungen auf den Anschlag auf die französische Zeitschrift Charlie Hebdo, sondern auch auf Allah, Gott, Masturbation und (Homo-)SexualitÀt. Der Humor der Inszenierung ist schwarz, terrorschwarz. Ein Galgenhumor, bei dem einem ab und an das Lachen in der Kehle stecken bleibt. Das StÃŒck stöÃ?t an die Grenze des Unangenehmen und ÃŒberschreitet diese immer wieder. Manchmal möchte man die Fernbedienung in die Hand nehmen, um den Ton leiser zu drehen, so unangenehm ist es. Doch genau dieses Unangenehme macht das Gezeigte so gut und wahr. Benny Claessens spielt kompromisslos, fast schon unschuldig. Die geniale Inszenierung von Ersan Mondtag ist es definitiv wert, sie noch ein zweites und drittes Mal zu sehen, um das volle AusmaÃ? des StÃŒcks zu erfassen.
RJ

Donnerstag, 19.11.2020

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln