Warhol, Sisi & Bon Voyage, Signac!

Constantinople 1909
Foto: Paul Signac
Constantinople 1909
Foto: Paul Signac

Austellungen in den Kölner Museen ab Dezember 2020
Es sind einige spannende Ausstellungen geplant, die ein wenig Licht und Farbe in den Corona-Winter bringen könnten

Wir hoffen sehr, dass im Dezember auch die Kölner Museen ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Denn es sind einige spannende Ausstellungen geplant, die ein wenig Licht und Farbe in den Corona-Winter bringen könnten.

Museum Ludwig
â??Andy Warhol nowâ??
vom 12. Dezember bis 18. April 2021
Andy Warhol (1928â??1987) hat mit seiner Persönlichkeit Menschen in seinen Bann gezogen und polarisiert, seine Kunst hat eine ganze Ã?ra geprÀgt. Sein vielgestaltiges Werk hat die Grenzen von Malerei, Skulptur, Film und Musik neu definiert. Als scheuer junger Mann aus religiös geprÀgtem Arbeiter*innenmilieu bahnte sich Warhol seinen Weg in die noch vom abstrakten Expressionismus dominierte Kunstwelt.

Kölnisches Stadtmuseum
â??Köln 1945. Alltag in TrÃŒmmernâ??
noch bis zum 14. Februar 2021
Im Mittelpunkt steht ein Stadtmodell von Köln, geschaffen fÃŒr den Spielfilm â??Ã?ber die Unendlichkeitâ?? des schwedischen Regisseurs Roy Andersson. Dieses riesige Stadtmodell zeigt eindrucksvoll die zerstörte Stadt unmittelbar nach dem Kriegsende 1945. Anhand von Fotografien, Dokumenten und Plakaten, Zitaten von Zeitzeugen und historischen Filmen wird die Zeit des NS-Regimes, die Befreiung durch die Alliierten und das Leben in der zerstörten Stadt lebendig.

Wallraf Richartz Museum & Fondation Corboud
â??Bon Voyage, Signac!
Eine impressionistische Reise
durch die eigene Sammlungâ??
noch bis zum 27. Juni 2021
Mit dieser impressionistischen Reise durch die eigene Sammlung begrÃŒÃ?t das Wallraf einen neuen Signac. Dank der groÃ?zÃŒgigen Dauerleihgabe der Stiftung Kunst im Landesbesitz (NRW) kann das Museum mit Signacs Konstantinopel: Yeni Djami nun auch ein Hauptwerk aus dem spÀteren Å?uvre des KÃŒnstlers zeigen. Der Weg der Restaurierung wird anschaulich dokumentiert und ihr Ergebnis ist atemberaubend. Dieser â??neueâ?? Signac wird nun erstmals der Ã?ffentlichkeit prÀsentiert.
Das Museum bietet Ìbrigens ab sofort einen 360°-Rundgang auf seiner Website sowie eine App fÌr den Museumsbesuch an.

Museum Ludwig
â??Sisi privat. Die Fotoalben
der Kaiserinâ??
noch bis zum 24. Januar 2021
Elisabeth von Ã?sterreich-Ungarn, genannt Sisi, sammelte in den 1860er Jahren Fotografien, die sie zeitlebens privat hielt. Heute verwahrt das Museum Ludwig achtzehn ihrer Alben mit circa 2000 Fotografien. Bilder von Adeligen â?? viele Mitglieder von Sisis Familie â??, BerÃŒhmten und Kunstwerken. Am bekanntesten sind ihre sogenannten â??Schönheiten-Albenâ??, hoch inszenierte PortrÀts anderer Frauen.

Rautenstrauch-Joest Museum
â??RESIST! Die Kunst des Widerstandsâ??
vom 27. November 2020 bis 02. Mai 2021
Die Sonderausstellung setzt sich mit unterschiedlichen Formen, Momenten und Geschichten des Widerstands gegen den Kolonialismus und seine aktuellen KontinuitÀten auseinander. Dazu lÀdt das RJM die Kurator*innen und Aktivist*innen Peju Layiwola aus Nigeria, Esther Utjiua Muinjangue & Ida Hoffmann aus Namibia, Tímea Junghaus aus Ungarn und Elizaveta Khan & Mona Leitmeier aus Köln ein, eigene RÀume zu kuratieren. ErgÀnzt werden diese durch Objekte aus der Sammlung des RJM.

KÀthe Kollwitz Museum
â??Art Déco â?? Grafikdesign aus Parisâ??
noch bis zu 10. Januar 2021
Rankende florale Formen und strenge geometrische Elemente, kontrastreiche Farben, klare und zugleich verspielte Typografie â?? in den 1920er Jahren vereint das Grafikdesign der Art Déco das scheinbar GegensÀtzliche. Ausdrucksstarke Plakate, Illustrationen und Anzeigen spiegeln die schillernden Themen dieser Zeit: Die neue Werbung fÃŒr Art Bijoux, Haute Couture oder Jazz, Tanz und technische Errungenschaften, entfÃŒhrt in die Illusion einer besseren und schöneren Welt.

Donnerstag, 19.11.2020

Zurück

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln