Junges Theater

Pippi in Taka-Tuka-Land

KinderstÃŒck - Stefan Schroeder

nach Motiven des gleichnamigen Films
mit Musik von Marc Schubring
Inszenierung: Bernard Niemeyer

Pippi Langstrumpf ist das stÀrkste MÀdchen der Welt. Die NeunjÀhrige lebt mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Ihre Mutter ist gestorben und ihr Vater KapitÀn Langstrumpf ist meistens auf hoher See. Pippi macht, was sie will und lÀsst sich nichts gefallen â?? schon gar nicht von Erwachsenen. Das Junge Theater prÀsentiert den zweiten Teil von Pippis Abenteuern in einer neuen Inszenierung. Dieser beginnt damit, dass Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf von ihrem Vater erhÀlt: Er sei in einem Kerker auf der Insel Taka-Tuka gefangen, nachdem SeerÀuber sein Schiff gekapert haben. Pippi bricht mit ihren Freunden Tommi und Annika umgehend auf, um ihren Vater zu retten â?? mit Hilfe eines selbstgebauten â??Myskodilsâ??, eines FluggerÀts mit Tretantrieb. Viele Abenteuer mÃŒssen die ReisegefÀhrten bestehen, bis sie mit KapitÀn Langstrumpf die Heimreise antreten können.
Pippi Langstrumpf ist die bekannteste Figur der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren (1907-2002). 1945 erschien â??Pippi Langstrumpfâ?? erstmals als Buch. Die Werke wurden mehrfach verfilmt und in zahllose Sprachen ÃŒbersetzt.
Stefan Schroeder (*1977 in Hagen) studierte Theaterwissenschaft, Anglistik und Germanistik in Bochum und sammelte Erfahrung als BÌhnenautor zunÀchst mit Auftragsarbeiten fÌr das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater. Seit dem Jahr 2010 ist er freiberuflich als Autor, Regisseur und Dramaturg tÀtig.


FÃŒr Zuschauer ab 5 Jahren

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln