Kulturzentrum Brotfabrik

Kuriose Geschichten von Kurt Schwitters u. a.

Lesung - Petra Kalkutschke / Matthias Höhn

gelesen von Petra Kalkutschke und Matthias Höhn
Termin: 10.10.2021 â?? 11:30 Uhr

Es erwartet Sie ein zweiteiliges Programm.
1. Schultze und MÃŒller am Rhein â?? humoristische Reisegeschichten
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts gehörten die beiden reiselustigen Berliner Schultze und MÃŒller zu den populÀrsten Figuren der satirischen Literatur. Ihr Erfinder ist der Zeichner und Karikaturist Wilhelm Scholz (*1824 in Berlin; â? 1893 ebd.). Zu den besonders beliebten â??Humoristischen Reisebildernâ?? mit Schultze und MÃŒller zÀhlte ihr Besuch am Rhein. Die Schauspielerin Petra Kalkutschke prÀsentiert die dramatischen Erlebnisse der PreuÃ?en im nicht immer romantischen Rheinland.
2. Kuriose Geschichten von Kurt Schwitters: Heitere Dichtung, Dialoge, AbsurditÀten, Lieder und viel Musik aus einer immer noch verrÌckten DADA-Welt
Anfang der 1920er Jahre war Kurt Schwitters (*1887 in Hannover; â? 1948 in Kendal, England) der Mit-Erfinder der Kunstform â??Dadaâ??, welche â??die richtige Antwort auf die Zumutungen der Welt hatte: mit Merz, seiner Form des Dadaâ?? (Hellmuth Vensky, Die Zeit, 20.06.2012). Petra Kalkutschke stellt BeitrÀge von Schwitters vor, die auch in der heutigen Zeit aktuell erscheinen. Sie wird textlich unterstÃŒtzt und musikalisch begleitet von dem Bonner Multi-Instrumentalisten Matthias Höhn, der mit diversen Instrumenten die passenden Töne spielt.
Petra Kalkutschke (*1961, 1988 ausgezeichnet als beste Nachwuchsschauspielerin Hessens) war in den Jahren 1991 bis 2003 Mitglied im Bonner Schauspiel-Ensemble. Danach trat sie als u. a. am Schauspielhaus DÃŒsseldorf, Landestheater Neuss, Schlosstheater Neuwied, Theater LÃŒbeck, Grenzlandtheater Aachen und an verschiedenen Theatern in Bonn auf. AuÃ?erdem ist sie in Film- und Fernsehproduktionen wie â??Wilsbergâ??, â??Ellerbeckâ??, â??Herzensbrecherâ??, â??Rentnercopsâ?? und â??Die FÃŒchsinâ?? zu erleben, zuletzt in der Kinoproduktion â??Fabianâ??. FÃŒr das Theater in der Brotfabrik veranstaltet sie regelmÀÃ?ig szenische und musikalische Lesungen. Seit dem Jahr 2017 unterrichtet sie an der Schauspielschule Siegburg.
Matthias Höhn ist Multi-Instrumentalist und in Bonn als freier Musiker, Komponist und Lehrer tÀtig. Er ist Mitglied des Jean-Faure-Orchesters.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln