Schauspielhaus

Der zerbrochne Krug

Schauspiel - Heinrich von Kleist

Inszenierung: Jens GroÃ?
Premiere: 19.11.2021

FÃŒr Frau Marthe Rull in Huisum bei Utrecht scheint alles klar: Bei einem nÀchtlichen Besuch bei ihrer Tochter Eve hat deren BrÀutigam Ruprecht einen wertvollen Krug zerbrochen. Am nÀchsten Morgen erscheint sie mit dem BeweisstÃŒck vor Gericht, wo Dorfrichter Adam kurzen Prozess machen soll. Doch Adam macht einen schwer lÀdierten Eindruck. â?? Woher stammen seine Verletzungen? Wer war der unerkannte Rivale, den Ruprecht, der die Schuld von sich weist, bei Eve ÃŒberrascht hat? Warum schweigt das MÀdchen?
Der Schreiber Licht sieht seine gro�e Karrierechance gekommen, der auf Inspektionsreise befindliche Gerichtsrat Walter versucht, den drohenden Zerfall der Sitten und der Methoden der Rechtsprechung aufzuhalten, und Richter Adam ist auf der Jagd nach sich selbst und fÀngt sich unausweichlich im Gespinst der LÌgen, die ihm zur Befreiung dienen sollten.
Aus dieser zunÀchst als Provinzposse getarnten doppelbödigen Komödie entwickelt sich ein Drama um Macht und Machtmissbrauch; die Welt zeigt sich fragil wie ein Tonkrug, komisch und ernst zugleich und gibt den Blick auf menschliche AbgrÌnde frei.
Der Schriftsteller Heinrich von Kleist (*1777 in Frankfurt (Oder); â? 1811 in Berlin) war einer der gröÃ?ten deutschen Dramatiker. Die UrauffÃŒhrung des â??Zerbrochenen Krugesâ? fand am 2.03.1808 am Weimarer Hoftheater statt. Aktuell ist der Stoff nach wie vor, zeigt er doch ebenso ein Spiegelbild so manches Machthabers unserer Zeit, der sich seine Stellung sichert, in dem er sein Umfeld manipuliert und kooperieren lÀsst. Auch auf nicht-politischer Ebene lassen sich aktuelle Parallelen zur #me-too-Thematik unschwer erkennen.
Jens GroÃ? (*1959 in MÃŒnchen) ist seit Beginn der Spielzeit 2018/2019 Schauspieldirektor am Theater Bonn, nachdem er seit der Spielzeit 2015/2016 hier bereits als Leitender Dramaturg engagiert war. Zuvor war er als Chefdramaturg am Schauspiel Frankfurt, Maxim Gorki Theater Berlin und Schauspiel Köln tÀtig, in Köln auch in der Position des stellvertretenden Intendanten. Nebenberuflich lehrte GroÃ? Dramaturgie und Szenisches Schreiben an mehreren Hochschulen. Am Theater Bonn inszenierte er bereits â??Kunstâ?? und â??Frau MÃŒller muss wegâ??.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln