Opernhaus Bonn

Liebe

Hagen Rether
Foto: © Hubert Lankes@netzblick.de
Hagen Rether
Foto: © Hubert Lankes@netzblick.de

Kabarett/Comedy - Hagen Rether

Seit dem Jahr 2003 tritt Hagen Rether als Solokabarettist auf. Der Titel seines stÀndig aktualisierten Programms heiÃ?t nach wie vor â??Liebeâ??. Doch um Liebe geht es nicht wirklich â?? allenfalls um die Menschenliebe des politischen Kabarettisten und Pianisten, der seine Hoffnung in uns, die BÃŒrger, noch nicht ganz aufgegeben hat. Rether empört sich ÃŒber zeitgenössische MissstÀnde wie das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen AbhÀngigkeiten, durch das die Welt immer ungerechter wird. Doch ebenso scharf in der Kritik stehen â??wirâ??, die durch untÀtiges Zusehen indirekten Kollaborateure der â??MÀchtigenâ??. In einem ebenso komischen wie schmerzhaften, musikalisch untermalten Programm sensibilisiert Rether das Publikum, sich nicht mit einfachen ErklÀrungen abzufinden. Er verknÃŒpft Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem und stellt zentrale GlaubenssÀtze der â??westlichen Zivilisation" in Frage. Mit ÃŒberraschenden Vergleichen wird das Publikum zu Perspektivwechseln eingeladen. Bis zu dreieinhalb Stunden plÀdiert der Kabarettist leidenschaftlich fušr AufklÀrung und Mitgefušhl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich â?? wenn wir wollen und uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
Hagen Rether (*1969 in Bukarest, RumÀnien) zog im Jahr 1973 mit seiner Familie nach Deutschland, nach Freiburg im Breisgau. Seit seinem achten Lebensjahr spielt er Klavier. Nach seinem Studium an der Folkwang-Hochschule in Essen fand er als Pianist von Ludger Stratmann den Einstieg in die Theaterwelt. Im Jahr 2004 wurde Rether mit dem Prix Pantheon-Jurypreis ausgezeichnet. Rether ist Mitglied des globalisierungskritischen Netzwerks â??attacâ??, der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und des Vereins â??Integrative Kulturarbeitâ??, der soziokulturelle Projekte an Schulen in den sozialen Brennpunkten des Ruhrgebiets organisiert.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln