Opernhaus Bonn

Don Giovanni

Don Giovanni
Foto: Thilo Beu
Don Giovanni
Foto: Thilo Beu

Dramma giocoso in zwei Akten
Oper - Wolfgang A. Mozart

Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte
Inszenierung: Jakob Peters-Messer
â?? in italienischer Sprache mit dt. Ã?bertiteln â??
Wiederaufnahme: 30.04.2022 (Premiere: 11.12.2016)

â??In Italien sind es 640, in Deutschland 231, 100 in Frankreich, in der TÃŒrkei 91, aber in Spanien sind es schon 1003!" â?? Imposant liest sich die Liste der amourösen Abenteuer Don Giovannis, mit der der notorische Frauenheld seine â??Opfer" in emotionale AbgrÃŒnde treibt. Zu diesen Opfern gehört auch Donna Anna. Don Giovanni tötete ihren Vater, den Komtur, doch sie kann sich der Faszination Don Giovannis kaum entziehen. Wenig Erfolg hat Don Giovanni hingegen bei seinen Versuchen, die Braut Zerlina und deren Zofe zu verfÃŒhren. SchlieÃ?lich holt die Tragik seiner eigenen Obsession Don Giovanni ein: Als er auf einem Friedhof mit seinen Ausschweifungen prahlt, erhebt sich mahnend die Stimme des toten Komturs. In einem Anflug von Wahnsinn lÀdt Don Giovanni dessen Standbild höhnisch zum Abendessen ein. Als der steinerne Gast ihm dann tatsÀchlich erscheint und den Frevler vergeblich um Reue ersucht, hat Don Giovanni sein Seelenheil endgÃŒltig verspielt.
Der Mythos Don Juan inspirierte Wolfgang Amadeus Mozart (*1756 in Salzburg; â? 1791 in Wien) nach dem Erfolg der Oper â??Le nozze di Figaro" in Prag zu einer zweiten Zusammenarbeit mit dem kongenialen italienischen Librettisten Lorenzo da Ponte (*1749 in CÚneda, Republik Venedig; â? 1838 in New York). Die Sinnlichkeit der Sprache und die erotische Kraft der Musik lieÃ?en â??Don Giovanni" seit seiner UrauffÃŒhrung im Jahr 1787 in Prag zu einem der meist rezipierten Werke der Operngeschichte werden.
Jakob Peters-Messer (*1963 in Viersen) studierte Musiktheaterregie in Hamburg. Von 1987 bis 1991 war er als Regieassistent an der Deutschen Oper Berlin tÀtig sowie anschlieÃ?end im europÀischen Ausland und in den USA. Seit 1994 arbeitet er als freischaffender Regisseur. In der Spielzeit 2014/2015 inszenierte Jakob Peters-Messer am Theater Bonn â??Fidelioâ??.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln