Theater der Keller

Clockwork Orange

Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: gemeinfrei
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: gemeinfrei
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals
Clockwork Orange | Theater der Keller
Foto: Meyer Originals

Schauspiel - Anthony Burgess

Alex ist AnfÃŒhrer einer Londoner Jugendbande und begeisterter Beethoven-Fan. Seine Gang lebt in einem trostlosen Vorort und benutzt eine eigenwillige Sprache, einen von russischen Brocken durchsetzten Slang. Ihr Leben dreht sich um SchlÀgereien mit anderen Gangs, RaubÃŒberfÀlle und Vergewaltigungen. Alexâ?? Eltern kriegen ihn nicht in den Griff, denn er hat keinerlei Respekt vor ihnen. Aber auch Alexâ?? Freunde sind mit ihrem AnfÃŒhrer nicht mehr zufrieden. Bei einem ihrer RaubzÃŒge lassen sie ihn im Stich und die Polizei nimmt ihn fest. Wegen Mordes wird er zu einer langjÀhrigen Haftstrafe verurteilt, bekommt aber eine letzte Chance: Ein neuartiges Experiment soll ihn zu einem guten BÃŒrger umerziehen.

Grundlose Lust an Gewalt und Zerstörung verstört unsere Gesellschaft anhaltend. Alex und seine Gang stÃŒrzen sich auf ihren nÀchtlichen StreifzÃŒgen durch die Stadt auf wehrlose Opfer â?? aus purem SpaÃ?. Die Lösung, die Anthony Burgess in seinem Kultbuch aus dem Jahre 1962 durchspielt, ist ebenso effektiv wie bedrohlich nah an gegenwÀrtigen Möglichkeiten: Was spricht dagegen, Gewaltbereitschaft einfach medizinisch zu unterbinden, wenn es machbar ist?

Im GefÀngnis wird Alex einer GehirnwÀsche unterzogen, die ihm seine Aggressionen austreibt. AnschlieÃ?end wird er wieder in der Welt ausgesetzt: als funktionierende StÃŒtze der Gesellschaft oder als â?? ja, als was? Eine irrwitzige Suche nach Menschlichkeit!

Regie:
Charlotte Sprenger

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln