Junges Theater

Das letzte Aufgebot

Schauspiel - Moritz Seibert / Oscar Kafsack u. a.

Autor und Inszenierung: Moritz Seibert
Co-Autoren: Oscar Kafsack, Karl Junker, Fabiola Mon de la Fuente
Wiederaufnahme (Premiere (UrauffÃŒhrung): 1.06.2019)

Im SpÀtsommer 1944 rekrutierten die Nationalsozialisten Hunderttausende Jugendliche als â??letztes Aufgebotâ?? an Soldaten â?? ein eigentlich schon aussichtsloser Versuch kurz vor der Kapitulation. Jugendliche wurden von der SS mit Nazipropaganda fanatisiert und mit unzureichender Ausbildung und AusrÃŒstung in den Kampf gegen die Alliierten geschickt. FÃŒr viele von ihnen bedeutete dies den Tod oder ein schweres Trauma.
Moritz Seibert erzÀhlt in seinem neuen StÌck, das er mit einigen jungen Co-Autoren am Jungen Theater Bonn entwickelt hat, von diesem traurigen Kapitel der deutschen Geschichte am Beispiel einiger Jugendlicher aus einem kleinen Dorf in der Eifel.
Hier lebt der sportliche Junge Jakob, der gern bei den zunehmend militÀrischen �bungen der Hitlerjugend mitmacht, sich allerdings nicht fÌr Politik interessiert. Er ist in Maria, die Tochter des BÌrgermeisters, verliebt und trifft sich heimlich mit ihr. Jakobs bester Freund Franz hingegen ist Ìberzeugter Nazi. Als SS-Offiziere im Dorf erscheinen und Àltere Jungen aufzurufen, sich dem Volkssturm anzuschlie�en, ist Franz begeistert, und es gelingt ihm, auch Jakob dazu zu Ìberreden, sich freiwillig zu melden. WÀhrend der Vorbereitungen auf den Kampfeinsatz in einem Lager fÀllt Jakob die Trennung von Maria bereits sehr schwer. An dem Wochenende, bevor die Jungen an die Front geschickt werden sollen, fÀhrt er heimlich nach Hause, um sich mit Maria zu verloben, doch ihre Reaktion ist anders als erwartet �

FÃŒr Zuschauer ab 13 Jahren

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln