Freies Werkstatt Theater

Werther

Werther | Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals
Werther | Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals
Werther | Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals
Werther | Freies Werkstatt Theater
Foto: Meyer Originals

Schauspiel - nach Johann Wolfgang von Goethe


Wenn die Welt sich verÀndert, wandeln die menschlichen GefÃŒhle sich mit ihr, doch mit anderer Geschwindigkeit. Wehe, wenn Welt und GefÃŒhle nicht mehr zusammenpassen. Goethes â??Leiden des jungen Wertherâ?? ist ein Buch ÃŒber die Macht der GefÃŒhle â?? der leidenschaftlich-fiebrigste und wohl auch gefÀhrlichste Roman deutscher Sprache. Als â??Werther-Effektâ?? wird die Annahme bezeichnet, dass erzÀhlte und tatsÀchlich vollzogene Selbstmorde miteinander zusammenhÀngen.

In Goethes Roman berichtet die Titelfigur Werther, ein junger Mann, in Briefen, wie er sich nach und nach ins Verderben stÃŒrzt beim Versuch, sein Empfinden in Einklang zu bringen mit einer Gesellschaft im Umbruch. Das Werk steht an der Schwelle des Maschinenzeitalters; 1769, fÃŒnf Jahre vor Erscheinen der Erstausgabe, lieÃ? James Watt die Dampfmaschine patentieren. Natur, Gemeinschaft, Familie, nirgendwo findet Werther mehr eine Heimat. Vor allem aber ist â??Wertherâ?? die Geschichte eines gebrochenen Herzens. Er verliebt sich auf den ersten Blick: Als Lotte, verlobt mit Albert, ihren zahlreichen Geschwistern das Brot schneidet, verliert er sich an sie.

Mit Carl BruchhÀuser
Bearbeitung und Inszenierung Guido Rademachers
BÃŒhne, Lichtdesign und Video Christoph Wedi
KostÌme Regina Rösing

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln