Opernhaus Bonn

Der Nussknacker

Tanz - Staatsorchester Tatarische Staatsoper

Ballett in zwei Akten von Sergei Prokofjew
Choreografie: Vasily Vainonen
Musik: Pjotr I. Tschaikowsky
Libretto: Marius Petipa, basierend auf der Geschichte von E. T. A. Hoffmann
Inszenierung: Rafael Samorukov und Vladimir Yakovlev

Kasan, 700 km östlich von Moskau gelegen, ist die Hauptstadt der ­russischen Republik Tatarstan und die sechstgrö�te Stadt Russlands. Die in Kasan ansÀssige Tatarische Staatsoper, eines der grö�ten Musiktheater Russlands, ist in jedem Jahr Gastgeber internationaler Festivals. Das dazugehörige Tatarische Staatsballett bietet klassisches Ballett in technischer Perfektion. Die Solisten sind internationale PreistrÀger.
Der Nussknacker, den Marie am Weihnachtsabend geschenkt bekommen hat, erwacht in der Nacht zum Leben und entpuppt sich als verwun­schener Prinz, der mit Hilfe von zwei besonderen NÌssen WÌnsche erfÌllen kann. Achtlos hat er alle Menschen um sich herum in Spielzeuge verwandelt, wurde aber selbst von der Magie erfasst und zum Nussknacker. Nun sieht der im Keller lebende Mausekönig seine Chance gekommen, das Königreich zu Ìbernehmen ...
â??Der Nussknackerâ? des russischen Komponisten Peter I. Tschaikowsky (1840â??1893), uraufgefÃŒhrt im Jahr 1892 in St. Petersburg, ist das berÃŒhmteste Weihnachtsballett der Welt und gehört zu den Höhepunkten des klassischen Repertoires. Es basiert auf E. T. A. Hoffmanns ErzÀhlung ­â??Nussknacker und Mausekönigâ?? aus dem Jahr 1816. Das zentrale Thema in Tschaikowskys BÃŒhnenfassung ist die â?? von dem MÀdchen Klara getrÀumte â?? RÃŒckverwandlung des hölzernen Nussknackers in einen schönen Prinzen.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln