Theater im Bauturm

Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg | Theater im Bauturm
Foto: Moritz Marquardt
Rosa Luxemburg | Theater im Bauturm
Foto: Moritz Marquardt

Schauspiel

Kaum eine Person aus der Geschichte des frÃŒhen 20. Jahrhunderts ist heute noch so prÀsent wie Rosa Luxemburg â?? was nicht verwunderlich ist, denn kaum eine Person ist auch nur annÀhernd so facettenreich und vielschichtig wie sie. Dem politischen GedÀchtnis bleibt sie vorrangig als Theoretikerin der proletarischen Revolution und scharfe Kritikerin des deutschen Imperialismus sowie der verhÀngnisvollen Burgfriedenspolitik der SPD zur Zeit des Ersten Weltkriegs in Erinnerung. Aus ihren Artikeln, Briefen und Aufzeichnungen spricht jedoch auch eine Frau, fÃŒr die das politische Engagement nur durch eine umfassende Liebe zu Mensch und Natur getragen werden kann. Grade ihr passioniertes Interesse an Tieren, Dichtung oder Botanik, ihre wilden Lieben und ihre vielfach formulierten Bekenntnisse zur Sinnlichkeit sowie nicht zuletzt ihre Bereitschaft zu unorthodoxen Vereinbarungen des Zusammenlebens machen Rosa Luxemburg zu einer Figur, die in den 100 Jahren nach ihrem gewaltsamen Tod sÀmtlichen spÀteren Generationen zur Justierung ihrer Vorstellung von politischem Engagement gedient hat. Und so ist es auch heute wieder an der Zeit, gemeinsam mit der Frau, die stets dazu aufrief, das Leben â??trotz alledem tapfer, unverzagt und lÀchelndâ?? zu nehmen und deren Inneres nach eigenem Bekunden â??mehr den Kohlmeisen als den Genossenâ?? gehörte, die ewige Frage zu stellen: Wo wird unser Handeln politisch und welche Form des Engagements kann tatsÀchlich etwas bewirken?

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln