Contra-Kreis-Theater

Der Mustergatte

Schauspiel - Avery Hopwood

Regie: Jan Bodinus
Wiederaufnahme: 7.01.2021 (AuffÃŒhrungen bis 31.01.2021)

Willi Witzigmann ist der perfekte Ehemann: hÀuslich, ordentlich, pÃŒnktlich und arbeitsam. Seine Frau Wilma hat also das groÃ?e Los gezogen, ihr Mann ist treu und fÃŒrsorglich, andere Frauen wÃŒrde er nicht einmal anschauen. Doch genau das ist ihr Problem: Es sind die wilden 1970er-Jahre, sie wÃŒrde gern mehr erleben. Ihr Mann scheint jedoch noch in den 1950er-Jahren verhaftet zu sein. Willi kann Wilmas WÃŒnsche nicht nachvollziehen. Als Wilma eines Abends mit ihrem jungen Bekannten Fred zu einem Rockkonzert geht, klagt Willi sein Leid der Nachbarin Blanche, die wie er abends lieber zu Hause bleibt, wÀhrend sich ihr Mann Hein ins Nachtleben stÃŒrzt. Gemeinsam beschlieÃ?en die beiden, die fÃŒr gewöhnlich keinen Tropfen Alkohol anrÃŒhren, es nun auch einmal mit Sekt und Cocktails zu versuchen â?? mit ungeahnten Folgen.
Die Rolle des Willi war eine der Paraderollen von Heinz Erhardt (*1909 in Riga; â? 1979 in Hamburg), der das bereits im Jahr 1915 unter dem Originaltitel â??Fair and Warmerâ?? erschienene und in New York uraufgefÃŒhrte StÃŒck in die Gegenwart der 1970er-Jahre adaptierte. Die Inszenierung ist gespickt mit unvergesslichen SprÃŒchen und Gedichten des berÃŒhmten deutschen Komikers.
Der US-amerikanische BÃŒhnenautor Avery Hopwood (*1882 in Cleveland; â? 1928 in Antibes, Frankreich) gelangte als Korrespondent fÃŒr eine Zeitung seiner Heimatstadt Cleveland nach New York. Er begeisterte sich fÃŒr das Theater und begann, fÃŒr den Broadway Komödien zu schreiben. Sein erstes StÃŒck â??Clothesâ?? wurde im Jahr 1906 uraufgefÃŒhrt, zahlreiche weitere Werke folgten bevor Hopwood bei einem mysteriösen Bade-Unfall ertrank.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln