Aula der Freien Waldorfschule Köln

Die chinesische Nachtigall

Kinderoper von Esther Hilsberg
KinderstÃŒck - nach Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersens beliebte, vielgelesene ErzÀhlung "Die chinesische Nachtigallâ?? zÀhlt zu seinen schönsten MÀrchen. Es stellt die wunderbare natÃŒrliche Welt der mechanisch-kÃŒnstlichen gegenÃŒber und ÃŒbte schon zu seiner Entstehungszeit Kritik an einem fortschreitenden Werteverfall.

Dem Kaiser von China gehört alles. Nur eines besitzt der Kaiser von China nicht: die Nachtigall, von deren wunderschönem Gesang er gerade erst erfahren hat. Und so schickt er seinen Hofstaat los, um die Nachtigall zu suchen und zu ihm zu bringen. Als er sie endlich hört, ist er wie verzaubert und möchte sie fÌr immer behalten. Aber Nachtigallen leben im Wald und nicht im Palast, und deshalb verstummt die Nachtigall in ihrem goldenen KÀfig. Erst als der Kaiser einen Nachtigallenapparat geschenkt bekommt, lÀsst er den Vogel in die Freiheit zurÌckkehren. Doch der Gesang der kÌnstlichen Nachtigall kann es nicht dauerhaft mit dem der echten aufnehmen. Und so muss auch der Kaiser von China erkennen, dass man nicht alles besitzen kann...

Die Geschichte um den kleinen Vogel, der mit seinem betörenden Gesang den Kaiser von China verzaubert und der sogar den Tod zu vertreiben vermag, ist geradezu prÀdestiniert fÌr das Musiktheater. Esther Hilsberg und Holger Potocki haben aus dem faszinierenden MÀrchen eine quicklebendige, schwungvolle, komische und wunderschöne Oper gemacht, die die die Kinder in das Geschehen mit einbezieht und Kinder und Erwachsene gleicherma�en verzaubert.

Produktion der Kammeroper Köln

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln