Schauspielhaus

Shakespeares sÀmtliche Werke (leicht gekÌrzt)

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekÃŒrzt)
Foto: Thilo Beu
Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekÃŒrzt)
Foto: Thilo Beu

Komödie - Adam Long, Daniel Singer & Jess Winfield

Deutsch von Dorothea Renckhoff
Inszenierung: Roland Riebeling
Wiederaufnahme: 8.10.2021 (Premiere: 25.09.2020)

Drei Schauspieler*innen, kein BÃŒhnenbild: Dies ist die Ausgangslage fÃŒr eine beinahe unmöglich erscheinende AuffÃŒhrung. In weniger als 120 Minuten sollen alle Rollen aus allen StÃŒcken des englischen Dramatikers William Shakespeare (*1564 in Stratford-upon-Avon; â? 1616 ebd.) dargestellt werden. FÃŒr die AuffÃŒhrung aller 37 Dramen Shakespeares hintereinander wÃŒrden ca. 120 Stunden benötigt. Das US-amerikanische Autorenteam Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield hat mit â??Shakespeares sÀmtliche Werke (leicht gekÃŒrzt)â?? ein BÃŒhnenstÃŒck verfasst, mit dem dieser Parforceritt an einem Abend gelingt.
Zu den kleinen Adaptionen gehört es, dass Shakespeares 18 Komödien zu einem StÌck zusammengefasst werden und alle Monarchen der Königsdramen einander auf dem Fu�ballplatz gegenÌberstehen. Unbedingte Voraussetzung sind talentierte Schauspieler, die mit viel Spielfreude die schnellen Rollen- und KostÌmwechsel meistern können.
Die Autoren traten bereits seit dem Jahr 1981 als Reduced Shakespeare Company (RSC) auf und schlÃŒpften fÃŒr die UrauffÃŒhrung von â??The Complete Works Of William Shakespeare (Abridged)â?? im Jahr 1987 auf dem Edinburgh Festival Fringe selbst in die zahlreichen Rollen. Die inzwischen um mehrere Darsteller gewachsene Company hat das StÃŒck bis heute in seinem Repertoire und ist inzwischen als Tourneetheater weltbekannt. Die deutschsprachige ErstauffÃŒhrung unter dem Titel â??Shakespeares sÀmtliche Werke (leicht gekÃŒrzt)â?? fand im Jahr 1997 am Schauspiel Essen statt. Inzwischen hat sich das Werk auch in Deutschland zu einem â??KultstÃŒckâ?? entwickelt.
Roland Riebeling (*1978 in Essen) war nach dem Abschluss seines Studiums an der WestfÀlischen Schauspielschule Bochum im Jahr 2001 u. a. am Theater Oberhausen, Theater Bonn, Schauspiel Bochum und der VolksbÃŒhne Berlin als Schauspieler engagiert. Als TV-Schauspieler ist er u. a. im Kölner â??Tatortâ?? als Assistent Norbert JÃŒtte zu erleben.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln