Kleines Theater

Bald ruh' ich wohl - Eichmanns letzte Nacht

Schauspiel - Andreas Gruhn

Inszenierung: Stefan Krause
Premiere: 4.01.2022, Vorstellungen bis 29.01.2022

Adolf Eichmann (*1906 in Solingen; â? 1962 in Ramla bei Tel Aviv) leitete unter Hitler das Referat im Reichssicherheitshauptamt, das die Verfolgung und Deportation der Juden organisierte. Wegen seiner Mitverantwortung fÃŒr den Tod von ca. 6 Mio. Menschen wurde er im Jahr 1960 in Israel vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt.
Andreas Gruhn hat mit â??Bald ruhâ?? ich wohl â?? Eichmanns letzte Nachtâ?? ein TheaterstÃŒck aus der Perspektive Eichmanns verfasst, der in der Nacht vor seiner Hinrichtung sein Leben reflektiert â?? und sich fÃŒr schuldlos hÀlt. Er habe sich lediglich an das Prinzip von Befehl und Gehorsam gehalten.
In RÃŒckblenden werden Szenen aus Eichmanns Leben gezeigt, die sein grausames Tun verdeutlichen. In Gegensatz dazu treten Momente, die Eichmann als liebevollen Vater zeigen. Das StÃŒck versucht, dieser Persönlichkeitsspaltung auf den Grund zu gehen. Gibt es â??das â??Böseâ?? als Allerweltserscheinung?
Die UrauffÌhrung fand im Jahr 1993 am Gerhart Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau statt.
Andreas Gruhn (*1959 in West-Berlin) war nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule der KÃŒnste Berlin in Ulm und TÃŒbingen engagiert. In den Jahren 1990 bis 1998 arbeitete er freischaffend als Schauspieler und Regisseur bevor er im Jahr 1999 die kÃŒnstlerische Leitung des Kinder- und Jugendtheaters (KJT) Dortmund ÃŒbernahm. Inzwischen ist er Intendant des KJT. â??Bald ruhâ?? ich wohl â?Šâ?? ist sein erstes TheaterstÃŒck, bis zum Jahr 2013 verfasste er sieben weitere.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln