Theater Die Pathologie

Mademoiselle Moliere

Schauspiel - Gerard Savoisien

Ã?bersetzerin: Anna Machinek
Inszenierung: Maren Pfeiffer
Mit Virgine Cointe & Johannes Prill
Premiere: 12.08.2021

Jean-Baptiste Poquelin (*1622 in Paris; â? 1673 ebd.), Sohn eines wohlhabenden Pariser TextilienhÀndlers, nahm im Alter von 21 Jahren den KÃŒnstlernamen â??MoliÚreâ?? an und grÃŒndete das â??Illustre Theatreâ?? in Paris. Das Ensemble, zu dem auch seine LebensgefÀhrtin Madeleine Bejart (*1618 in Paris; â? 1672 ebd.) gehörte, wurde von der königlichen Familie geschÀtzt und durfte ab Oktober 1658 im Palais Royal auftreten. Was hier so solide klingt, war hinter den Kulissen im Hinblick auf den Weg zu einem etablierten Theater und insbesondere mit Fokus auf das Paar Jean-Baptiste und Madeleine nicht unproblematisch. Beginnend bei der unterschiedlichen Herkunft (er Sohn eines Bourgeois, sie eine exkommunizierte Schauspielerin) bis zu der Tatsache, dass MoliÚre nach 20 Jahren Beziehung Madeleine verlieÃ? und sich deren Tochter zuwandte.
Gerard Savoisien erzÀhlt diese Entwicklung in seinem TheaterstÃŒck â??Mademoiselle Moliereâ??. Die UrauffÃŒhrung fand am 6.07.2018 im Theatre Buffon, Avignon statt. Die deutschsprachige ErstauffÃŒhrung stand bei Redaktionsschluss noch aus.
Gerard Savoisien (*1953) ist Theaterregisseur und Autor von TheaterstÃŒcken. Im Jahr 2009 wurde er fÃŒr sein Werk â??Prosper et Georgeâ?? mit dem französischen Grand Prix du Theatre ausgezeichnet.

Die gebÌrtige Bonnerin Maren Pfeiffer ist als Schauspielerin und Regisseurin tÀtig und war von Spielzeit 2009/2010 bis 2017/2018 Intendantin des Theaters Die Pathologie.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln