Opernhaus Bonn

Chicago

Chicago, Theater Bonn
Foto: Thilo Beu
Chicago, Theater Bonn
Foto: Thilo Beu

Ein Musical-Vaudeville
Musical - John Kander

Buch von Fred Ebb & Bob Fosse
Musik von John Kander
Liedtexte von Fred Ebb
nach dem TheaterstÃŒck â??Chicagoâ?? von Maurine Dallas Watkins
Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann
Inszenierung: Gil Mehmert
Premiere: 29.08.2021

Das Musical fÃŒhrt mitten hinein in das Chicago der 1920er-Jahre, in eine Stadt des Jazz und der Gangstersyndikate. Hauptschauplatz ist ein FrauengefÀngnis, in dem die beiden NachtclubsÀngerinnen Roxie und Velma aufeinandertreffen und zu Konkurrentinnen um die Gunst der Medien werden. Beide sind wegen Mordes angeklagt und versuchen, sich auch in dieser misslichen Situation bestmöglich zu vermarkten â?? und zwar durch spektakulÀre Auftritte vor Gericht, um in die Schlagzeilen zu kommen, freigesprochen zu werden und dann ihre Karrieren fortsetzen zu können. Die korrupte Aufseherin Mama Morton spielt hierbei eine SchlÃŒsselrolle, denn sie vermittelt den Damen den Staranwalt Billy Flynn, der wiederum auch mit der Boulevardpresse vernetzt ist. Doch die Lage ist schwierig, denn die beiden Frauen machen sich gegenseitig Konkurrenz und nichts ist bekanntlich so alt wie die Zeitung von gestern.
Das Werk basiert auf einem TheaterstÃŒck, das die Gerichtsreporterin Maurine Dallas Watkins (*1896 in Louisville; â? 1969 in Jacksonville) auf der Grundlage realer FÀlle verfasste. Der Komponist John Kander (*1927 in Kansas City) und der Autor Fred Ebb (*1928 in New York; â? 2004 ebd.) verarbeiteten den Stoff zu einem Musical, das durch schillernde Figuren und eingÀngige Songs im Geiste des Chicago-Jazz begeistert. Am New Yorker 46th Street Theatre fand am 3.06.1975 die UrauffÃŒhrung statt, gefolgt von 936 Vorstellungen in zwei Jahren. â??Chicagoâ?? und â??Cabaretâ?? sind die erfolgreichsten gemeinsamen Werke von Kander und Ebb, die insgesamt elf Musicals zusammen erarbeiteten.
Gil Mehmert (*1965 in Werne) inszenierte am Theater Bonn bereits â??Jesus Christ Superstarâ?? (2013/2014) und â??Evitaâ?? (2017/2018). Nach seiner Regieausbildung an der Hochschule fÃŒr Musik und Theater MÃŒnchen fÃŒhrte er Regie an zahlreichen BÃŒhnen in Deutschland sowie in ZÃŒrich und Wien. An der Folkwang UniversitÀt (Essen) ist er zudem als Professor im Studiengang Musical tÀtig.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln