WerkstattbÃŒhne

Liebe et cetera

Liebe et cetera
Foto: Thilo Beu
Liebe et cetera
Foto: Thilo Beu

Schauspiel - Emanuel Tandler

Inszenierung: Emanuel Tandler
Premiere (UrauffÃŒhrung): 1.09.2021
Die Liebe ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Kunst und Kultur. Sie ist vielgestaltig und rÀtselhaft, doch zugleich kann jedermann/-frau bei diesem Thema aufgrund eigener Erfahrungen und SehnsÃŒchte mitreden. In diesem neuen TheaterstÃŒck wagen sich vier Protagonisten in das Dickicht der Liebe vor. Sie wollen das komplexe Thema erforschen, inklusive der schattigen, unbequemen Bereiche, die von den Mitspielern der Liebe geprÀgt sind, z. B. der Eifersucht und der Einsamkeit. Die Vier diskutieren ÃŒber Begrifflichkeiten und Ausdrucksformen, sind neugierige GÀste bei Platons Gastmahl und starten mutig einen Tinder-Selbstversuch. Es zeigt sich: Liebe ist immer wieder â??trial and errorâ?? â?? und ein Lebenselixier.
Im Jahr 2015 absolvierte Emanuel Tandler den Masterstudiengang â??Geschichte und Philosophie des Wissensâ?? an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ZÃŒrich und war anschlieÃ?end beim Schweizer Radio SRF 2 tÀtig, bevor er als Regieassistent zunÀchst am Theater Göttingen und ab Mai 2017 am Theater Bonn engagiert war. Im FrÃŒhjahr 2019 inszenierte Tandler am Theater Bonn â??In And Out Hannah Arendtâ??, nachdem er fÃŒr dieses StÃŒck die Textfassung geschrieben hatte. Inzwischen ist Tandler freischaffend als Regisseur und Autor tÀtig.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln