Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Flut

Ein Tanzprojekt zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770 â?? 1827)
Tanz - Emanuele Soavi Incompany

Eine Koproduktion der Oper Köln mit Emanuele Soavi Incompany und den Duisburger Philharmonikern

KONZEPT Emanuele Soavi, Achim Conrad
CHOREOGRAFIE Emanuele Sovai
In Zusammenarbeit mit 12 TÀnzer*innen der Emanuele Soavi Incompany
CO-CHOREOGRAFIN & COACH Nora Sitges-Sardá
AUSSTATTUNG Darko Petrovic
LICHT Andreas GrÃŒter
MUSIK LUDWIG VAN BEETHOVEN SYMPHONIE NR. 7 OP 92 / STREICHQUARTETT NR.8 OP 59,2 | WOLFGANG VOIGT & STEFAN BOHNE (ELEKTRONISCHE KOMPOSITION) / ORCHESTER UND SOLIST*INNEN DER DUISBURGER PHILHARMONIKER
DIRIGENTIN Cecilia Castagneto


Beethovens steter Drang zu kÌnstlerischer Erneuerung und sein sezierender, visionÀrer Blick auf die sozialen und politischen Bewegungen seiner Epoche verleihen seinem Werk eine unerschöpflich scheinende Energie. Gleich einer fortwÀhrenden Flut unterschiedlichster emotionaler und intellektueller ZustÀnde ÌbertrÀgt sie sich auf die Hörenden, beeinflusst das Sein und Erleben, wie die Flut in der Natur Landschaft und Lebensbedingungen verÀndert.

Dieser Idee des stetigen Wandels folgend, nehmen in FLUT sowohl die musikalischen Formationen als auch der von Darko Petrovic entworfene BÌhnenraum jeweils neue Gestalt und Grö�e an. Das internationale Tanzensemble variiert Formensprache und BewegungsqualitÀt, die Choreografie entwirft zeitgenössische, dynamische Bilder einer im Auf- und Umbruch befindlichen Gesellschaft.

Als Triptychon konzipiert, stellt FLUT zwei SchlÌsselwerke Beethovens einer UrauffÌhrung gegenÌber, die Fragmente beider Werke aufgreift und diese in elektronische Sounds und Klangspuren ÌberfÌhrt. Inspiriert von Beethovens Persönlichkeit und Lebensweg zeichnet Emanuele Soavi auf dieser musikalischen Folie ein Universum des ICH, das existenzielle Fragen aufwirft, sich der Angst vor dem Unbekannten stellen und mit seiner IdentitÀt immer wieder neu verorten muss: Das ICH als gesellschaftliches Wesen, kreatives Individuum und TrÀger*in ungeahnter Innenwelten.

Emanuele Soavi incompany arbeitet in Kooperation mit (inter)nationalen KÌnstler*innen seit 2012 in unterschiedlichen Formaten an spartenÌbergreifender, struktureller und kÌnstlerischer Vernetzung, kommunal, regional, bundesweit, international und geht neue Wege als »BrÌckenbauer« zwischen Institution und freier Szene, Erbe und Gegenwart, Labor und Gro�projekt, Forschung und Praxis, KÌnstler*innen und Publikum. www.emanuelesoavi.de

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln