Opernhaus Bonn

Li-Tai-Pe

Oper - Clemens von Franckenstein

Oper in drei Akten, op. 43 von Clemens von Franckenstein
Libretto von Rudolf Lothar
Inszenierung: Adriana Altaras
Premiere: 22.05.2022

Die im Jahr 1920 in Hamburg uraufgefÃŒhrte Oper spielt im 8. Jahrhundert in China und erzÀhlt die Geschichte von dem versoffenen, aber genialen Dichter Li-Tai-Pe, den die Intrigen zweier â??Schranzenâ?? am Hofe des Kaisers HÃŒan-Tsung fast das Leben kosten. Li-Tai-Pe hat dem Kaiser geholfen, das Herz der koreanischen Prinzessin Fei-Yen zu erobern. Nun wÃŒnscht er sich zum Lohn die Freiheit â?? an der Seite jener Frau, die ihm das Leben gerettet hat.
Bis in das Jahr 1944 wurde diese Oper im deutschsprachigen Raum hÀufig gespielt und war beim Publikum sehr beliebt. Die jetzige Inszenierung am Theater Bonn ist Teil der neuen Reihe â??Fokus â??33â??. Das Theater unternimmt hiermit eine Forschungsreise zu den Ursachen des Verschwindens und Verbleibens und geht der Frage nach, warum nach dem Jahr 1945 so vieles verschollen ist.
Der Komponist Clemens von Franckenstein (*1875 in Wiesentheid; �1942 in Hechendorf) wurde insbesondere als (letzter) Generalintendant des königlich bayerischen Hof- und Nationaltheaters bekannt. Zuvor hatte er am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main studiert und war u. a. als Opernkapellmeister in London und Intendant am Wiesbadener Hoftheater und der Berliner Hofoper tÀtig. Im Jahr 1934 wurde von Franckenstein als Ìberzeugter Gegner des Nazi-Regimes in den Ruhestand versetzt und verstarb 1942 im kÌnstlerischen Exil in Hechendorf bei MÌnchen.
Adriana Altaras (*1960 in Zagreb) lebte ab dem Jahr 1967 mit ihren Eltern in Deutschland. Nach dem Abitur an der Waldorfschule in Marburg studierte sie Schauspiel an der Hochschule der KÃŒnste in Berlin. Als Schauspielerin war sie u. a. in Berlin am Maxim-Gorki-Theater und an der Freien VolksbÃŒhne engagiert, auÃ?erdem in Stuttgart, Konstanz und Basel. Auch in Filmrollen ist Altaras seit den 1980er-Jahren regelmÀÃ?ig zu erleben. Im Jahr 1988 wurde sie fÃŒr ihre Rolle in â??Das Mikroskopâ?? mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Als Regisseurin wurde Altaras insbesondere mit Produktionen am Berliner Ensemble und der Neuköllner Oper bekannt.

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln