Schauspiel Köln im Depot 1

Oblomow Revisited (AT)

Frei nach Iwan Gontschwarows Roman "Oblomow" DIGITAL
Schauspiel - in einer Ã?berschreibung von Nele Stuhler


Im November 2020 sorgte ein Videoclip der Bundesregierung fÌr Aufsehen. Unter dem Hashtag #besonderehelden rief die Politik dazu auf, »faul wie WaschbÀren« zu sein und die »Couch zur Front« umzufunktionieren. Die Botschaft war klar: Heroisch ist, wer zu Hause bleibt. Geschmacklos oder lustiger Gag? DarÌber diskutierte die �ffentlichkeit kontrovers. Das Narrativ der Nein-Sagenden, der Verweigernden oder UntÀtigen ist in der Literatur hÀufig anzutreffen, denkt man beispielsweise an Melvilles BARTLEBY DER SCHREIBER, Thoreaus WALDEN oder Moshfeghs MEIN JAHR DER RUHE UND ENTSPANNUNG.

Auch Iwan Gontscharows Protagonist Oblomow bleibt zu Hause, versinkt in TagtrÀumen auf dem Diwan, zeichnet sich durch Nichtstun aus, letztlich vermögen nicht einmal seine engsten Bekannten, ihn zu motivieren.
Vor welchen Herausforderungen wÌrde dieser Landadelige heute stehen? Das Bild des heimeligen Heroismus verzerrt sich. Blickt man auf das vergangene Pandemie-Jahr zurÌck. Auf diejenigen, deren phasenweise Selbstisolation in permanenten RÌckzug aus der Gesellschaft umschlÀgt. Was passiert mit den Menschen, die sich abgehÀngt fÌhlen, die nicht nach drau�en gehen, nicht in Cafés oder Theatern sitzen werden, sobald die Pandemie Ìberwunden ist, weil das Jahr Spuren im Umgang mit der Umwelt und in der eigenen Psyche hinterlassen hat? Luk Perceval nimmt sich diesen Fragen in einem Projekt an, das ausschlie�lich fÌr den digitalen Raum gedacht ist.

Regie: Luk Perceval
BÃŒhne: Philipp BuÃ?mann


Regie: Luk Perceval

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.




Letzte Aktualisierung: 04.10.2021 09:06 Uhr     © 2025 Theatergemeinde KÃ?LN | Auf dem Berlich 34 | 50667 Köln